Examples of using "'a'" in a sentence and their german translations:
eine halbe Million oder eine Million pro Monat
Ein Versprechen ist ein Versprechen.
Ein Engländer, ein Schotte, ein Ire, ein Waliser, ein Gurkha, ein Lette, ein Türke, ein Australier, ein Deutscher, ein Amerikaner, ein Ägypter, ein Japaner, ein Mexikaner, ein Spanier, ein Russe, ein Pole, ein Litauer, ein Jordanier, ein Neuseeländer, ein Schwede, ein Finne, ein Israeli, ein Rumäne, ein Bulgare, ein Serbe, ein Schweizer, ein Grieche, ein Singapurer, ein Italiener, ein Norweger, ein Argentinier, ein Libyer und ein Südafrikaner gingen in ein Nachtlokal. Der Türsteher sagte: "Es tut mir leid, ich kann euch ohne einen Thailänder nicht reinlassen."
Ein Buch ohne Vorwort ist wie ein Körper ohne Seele.
In einer Familie kann man finden: einen Großvater und eine Großmutter, einen Vater und eine Mutter, einen Sohn und eine Tochter, einen Enkelsohn und eine Enkeltochter, des Weiteren einen Bruder und eine Schwester, einen Onkel und eine Tante, einen Neffen und eine Nichte, einen Cousin und eine Cousine.
eine Hochzeit, eine Trauerrede.
Ein Hai ist ein Fisch, während ein Delphin ein Säugetier ist.
Eine Rose ist eine Blume und eine Taube ist ein Vogel.
- Tom ist Wächter.
- Tom ist ein Wachmann.
Ist die Tomate eine Frucht oder ein Gemüse?
- Ein Recht ohne eine Pflicht ist ein Privileg.
- Ein Recht ohne Pflicht stellt ein Privileg dar.
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
Ein Hund rannte einer Katze hinterher.
Wenn ein Meteoroid verbrennt, wird er eine Sternschnuppe.
Ein Teil einer Familie, eines Dorfes.
Ein Faustschlag ist nur ein Faustschlag. Ein Tritt ist nur ein Tritt.
Eine Katze ist kein Mensch!
Ein Hund ist ein treues Tier.
- Einmal ein Lehrer, immer ein Lehrer.
- Einmal Lehrer, immer Lehrer.
Ein Buch ohne Vorwort ist wie ein Körper ohne Seele.
Eine Kraft ist eine Vektorgröße und hat folglich sowohl einen Betrag als auch eine Richtung.
- Nennen Sie die Dinge beim Namen.
- Nenn die Dinge beim Namen.
Der Delfin ist ein Säugetier.
Die Spinne webt ein Netz.
Ein Hund jagte eine Katze.
- Die bekommt man nachgeschmissen.
- Die sind spottbillig.
Ein Sieg ist ein Sieg!
Ein Krokodil hat einen Hund gefressen.
Aus der Raupe wird ein Schmetterling.
- Ein Versprechen ist ein Versprechen.
- Versprochen ist versprochen!
Sie ist eine Einserschülerin.
Katzen hassen Staubsauger.
Geschäft ist Geschäft.
- Ein Versprechen gilt.
- Ein Versprechen muss eingehalten werden.
- Versprochen ist versprochen.
Ein Kind braucht eine Mutter.
Wale sind Säugetiere.
Ein Fisch auf dem Trockenen.
Er ist eine Spaßbremse, ein Spielverderber.
Tausend Dollar im Monat?
Oder reden Sie mit Fachleuten, einem Berater, einem Therapeuten,
Sie haben einen Eimer, einen Mopp oder eine Saugglocke.
Ich hatte ein gutes Netzwerk, einen guten Ruf --
Ein Truthahn ist ein bisschen größer als ein Huhn.
Die Fledermaus ist kein Vogel, sondern ein Säugetier.
Ein Satz hat normalerweise ein Subjekt und ein Verb.
- Einen Augenblick...
- Augenblick...
Ein Pferd, ein Pferd, mein Königreich für ein Pferd!
- Sie ist eines Freundes Freundes Freundin.
- Sie ist die Freundin des Freundes eines Freundes.
Es ist ein Problem.
Was für ein Zirkus!
Ein Depp mit einem Werkzeug ist immer noch ein Depp.
Ein Quadrat ist sowohl ein Rechteck, als auch eine Raute.
Eine Sekunde ist ein Sechzigstel einer Minute.
Der Freund des Freundes ist auch ein Freund.
Was für ein lästiger Mensch!
Eine Sprache ist ein Dialekt mit einer Radiostation.
Er ist der Typ, der die Dinge beim Namen nennt.
Ich bin ein Student an einer Universität.
- Einen Augenblick...
- Gib mir eine Minute!
- Warte eine Minute.
Ein Bastler, der eine Kettensäge besitzt, ist kein Bastler, sondern ein Terrorist.
Sie hat ein Haus, einen Hund, eine Katze, zwei Kinder und einen Gatten.
- Ein Bart macht noch keinen Philosophen.
- Alter schützt vor Torheit nicht.
- Ein weißer Bart zeugt nicht für Weisheit.
- Du bist ein Lausbub!
- Du bist ein Lausebengel!
- Warte mal kurz.
- Warte mal kurz!
- Wart' mal kurz.
- Ich bin ein Junge.
- Ich bin ein Kind.
- Ich bin eine Frau.
- Ich bin eine Person.
- Ich bin ein Mensch.
Ein Meter ist hundert Zentimeter.
Ein Kragen ist ein Teil eines Hemdes, eines Pullovers, einer Jacke oder eines Mantels, der sich schützend um den Hals eines Menschen wölbt.
Eine Frau, die einen König heiratet, wird eine Königin, aber ein Mann, der eine Königin heiratet, wird kein König.