Examples of using "Fact…" in a sentence and their german translations:
Das ist eine Tatsache.
In der Tat.
Das ist eine Tatsache.
Das ist eine Tatsache.
- Tatsächlich hat sie gelogen.
- Sie hat tatsächlich gelogen.
Das ist eine geschichtliche Tatsache.
Tatsache ist,
absolute Tatsache.
.
- Das ist eine Tatsache.
- Das ist ein Faktum.
- Die Tatsache kann nicht verleugnet werden.
- Das Faktum kann man nicht bestreiten.
Diese Tatsache beweist seine Unschuld.
Diese Tatsache können wir nicht bestreiten.
Tatsächlich gibt es im Netz
Ist das eine Tatsache?
Das ist eine bewiesene Tatsache.
Er hat die Tat gestanden.
Das ist eine Tatsache.
Sie hat tatsächlich gelogen.
Niemand kann diese Tatsache leugnen.
Ich bin mir der Tatsache bewusst.
Hier ist ein interessanter Fakt:
Und das trotz der Tatsache,
In der Tat sah er lächerlich aus.
In Wirklichkeit ist er krank.
- Du solltest diesen Fakt betonen.
- Sie sollten diesen Fakt betonen.
Das ist eine konkrete Tatsache.
In Wirklichkeit ist sie völlig unzuverlässig.
Ich führe nur eine Tatsache an.
Und zwar der blanken Realität.
Er ist tatsächlich Milliardär.
Diese Tatsache kann man nicht abstreiten.
Es ist eine Tatsache des Lebens.
Das ist, genau genommen, ein Fehler.
Wisst ihr was?
Diese Tatsache beweist ihre Unschuld.
Diese Tatsache beweist seine Unschuld.
Eigentlich ist er Multimillionär.
Wir neigen dazu, diese Tatsache zu vergessen.
Tatsächlich habe ich eine Regel:
Tatsächlich wurde die Gesellschaft selbst kritisiert
In der Tat ist das völlig böse.
Tatsächlich hat er Pflanzenwissenschaften studiert
Tatsächlich hat sie gelogen.
Eigentlich kann er nicht gut schwimmen.
In der Tat, du liegst ziemlich richtig.
Tatsächlich ist es genauso, wie Sie es sagen.
- Das ist eine Tatsache, die du nicht abstreiten kannst.
- Das ist eine Tatsache, die Sie nicht abstreiten können.
- In der Tat ist es deine Schuld.
- Es ist in der Tat Ihre Schuld.
- Es ist tatsächlich eure Schuld.
Die Geschichte beruht auf Tatsachen.
Die Tatsache wurde ans Licht gebracht.
Diese Tatsache ist für jeden offensichtlich.
- Seine Theorie gründet sich auf Fakten.
- Seine Theorie stützt sich auf Tatsachen.
Er schien die Tatsache zu vertuschen.
Bitte denke an diese Tatsache.
- Diese Tatsache darf nicht vergessen werden.
- Diese Tatsache sollten wir nicht vergessen.
- Diese Tatsache sollten wir im Auge behalten.
Tatsächlich haben wir sehr viel versucht.
Er verheimlichte mir die Tatsachen.
Ich bin mir der Tatsache bewusst.
Ich bin mir dieser Tatsache vollkommen bewusst.
Ich weiß es mit Sicherheit.
Ich wusste darüber Bescheid.
- Wir haben diese wichtige Tatsache außer Acht gelassen.
- Wir haben diese wichtige Tatsache übersehen.
Er kann Realität und Fiktion nicht unterscheiden.
Ist die Geschichte erfunden oder wahr?
Tatsächlich liebte er sie sogar.
- Tatsächlich hat Grant nicht zugestimmt.
- Tatsächlich hat Grant nicht eingewilligt.
Wir neigen dazu, diese Tatsache zu vergessen.
Ich bin mir über diese Tatsache im klaren.