Examples of using "Planning " in a sentence and their german translations:
- Was haben sie vor?
- Was planen sie?
- Wir planen, morgen zu gehen.
- Wir planen, morgen zu fahren.
Ich habe vor zu kommen.
- Was hast du vor?
- Was habt ihr vor?
- Was haben Sie vor?
Wieder mal hecken sie was aus.
Bemerkt hat den Planungsfehler keiner.
- Was habt ihr vor?
- Was habt ihr da so vor?
Hast du vor zu bleiben?
Das ist, was sie vorhatten.
Tom hat nicht vor zu bleiben.
Haben Sie nicht vor zu bleiben?
Tom plante eine Party.
Tom plant seinen Urlaub.
Thomas plant eine Reise.
Was habt ihr vor?
Wann willst du denn mal heiraten?
Wie lange gedenkst du hierzubleiben?
- Er will das ganze Land bereisen.
- Er will durch das ganze Land reisen.
Wo hast du vor zu übernachten?
Die Verbrecherbande plante einen Einbruch.
Er arbeitet in der Planungsabteilung.
Er gehört zur Planungsabteilung.
Ich glaube, er hat etwas vor.
Sie planen, Missouri zu besiedeln.
- Hast du vor, Tom zu helfen?
- Habt ihr vor, Tom zu helfen?
- Haben Sie vor, Tom zu helfen?
Ich weiß, was Tom vorhat.
Ich frage mich, was Tom vorhat.
Was hattest du vor?
Hast du vor, ihnen zu helfen?
Ich hatte vor, es dir zu sagen.
- Hast du vor, ihm zu helfen?
- Haben Sie vor, ihm zu helfen?
- Habt ihr vor, ihm zu helfen?
- Hast du vor, ihr zu helfen?
- Haben Sie vor, ihr zu helfen?
- Habt ihr vor, ihr zu helfen?
- Ich werde die Planung dir überlassen.
- Ich werde die Planung euch überlassen.
- Ich werde die Planung Ihnen überlassen.
- Ebendas haben wir vor.
- Genau das gedenken wir zu tun.
Hast du nicht vor, Tom zu helfen?
Hast du vor, dorthin zu gehen?
Ich hatte nicht vor, das zu tun.
Tom sagte, er habe nicht vor, das zu tun.
Tom sagte, dass Mary vorgehabt hatte das zu tun.
Tom und Maria wollen hin.
Tom und Maria wollen heiraten.
Tom beabsichtigt, morgen wegzugehen. Stimmt’s?
Tom sagte, Maria wolle surfen gehen.
Aktionen auf der Kaiserstraße austüfteln und planen,
Ich habe vor, im Hotel zu bleiben.
Sie hat die Projektplanung geleitet.
Er beabsichtigt sein Geschäft zu eröffnen.
Ich war schon damit beschäftigt, meine Ferien zu planen.
Haben Sie beide vor, zu heiraten?
Tom plant zu Marias Geburtstag etwas ganz Besonderes.
Hast du noch immer vor, Tom zu heiraten?
- Ich weiß, was du vorhast.
- Ich weiß, was ihr vorhabt.
- Ich weiß, was Sie vorhaben.
Hast du das wirklich vor?
Sie hat vor, das ganze Land zu bereisen.
- Ich wollte es dir eigentlich heute sagen.
- Ich wollte es euch eigentlich heute sagen.
- Ich wollte es Ihnen eigentlich heute sagen.
Beabsichtigt ihr, euch ein Auto zu kaufen?
Hast du vor, ein Haus zu kaufen?
- Wie lange haben Sie vor zu bleiben?
- Wie lange planst du zu bleiben?
- Wie lange hast du vor zu bleiben?
- Wie lange gedenken Sie hierzubleiben?
- Wie lange gedenkt ihr hierzubleiben?
- Tom hat vor, sein Schlafzimmer neu zu dekorieren.
- Tom hat vor, sein Schlafzimmer umzuschmücken.
Wie lange gedenkst du zu bleiben?
- Hast du noch vor, Tom zu helfen?
- Haben Sie noch vor, Tom zu helfen?
- Habt ihr noch vor, Tom zu helfen?
Tom hatte vor, das morgen zu tun.
Tom plant eine Europareise.
Tom plant eine Reise nach Japan.
- Wann haben Sie vor, zu gehen?
- Wann hast du vor, zu gehen?
- Tom plant eine Reise nach Australien.
- Tom plant eine Australienreise.
- Ich wollte es dir morgen sagen.
- Ich wollte es euch morgen sagen.
- Ich wollte es Ihnen morgen sagen.
Wir wollen heute Nachmittag schwimmen gehen.
Wann willst du denn mal heiraten?
Haben Sie die Absicht, den Erwerb dieses Wagens durchzuführen?
Ich plane, in der nächsten Woche nach Europa abzureisen.
Tom und Maria wollen sich scheiden lassen.
Tom sagte, Maria wolle surfen gehen.
Tom sagte, Maria wolle surfen gehen.