Examples of using "Barbe " in a sentence and their german translations:
- Ich mag deinen Bart.
- Ich mag Ihren Bart.
- Er trägt einen Bart.
- Er hat einen Bart.
Mein Bart wächst schnell.
Tom trägt einen Bart.
Ich stutzte meinen Bart.
Die Schule langweilt mich.
- Darf ich mal deinen Bart anfassen?
- Kann ich deinen Bart anfassen?
Tom rasiert sich den Bart.
Hast du dich je rasiert?
Hat Tom einen Bart?
- Es ist sehr in Mode, einen Bart zu tragen.
- Das Tragen eines Bartes ist sehr im Trend.
Er hat einen sehr dichten Bart.
- Wollen Sie sich einen Bart wachsen lassen?
- Willst du dir einen Bart wachsen lassen?
Ich lasse mir einen Bart wachsen.
Ein Bart macht noch keinen Philosophen.
Hast du dir schon einmal einen Bart wachsen lassen?
Er weiß, wie er sich den Bart zu rasieren hat.
- Mein Bart ist etwas fleckig. - Meiner auch.
Ich liebe Männer mit Bärten.
Schwarzbart war ein berüchtigter englischer Pirat.
Tom lässt sich einen Bart wachsen, nicht wahr?
Tom hatte einen Dreitagebart.
Ich kenne diesen Deutschen mit dem langen Bart.
Seine Haut roch nach Zuckerwatte.
Ich lasse mir wieder einen Bart wachsen.
Maria versteht sich gut darauf, jemandem um den Bart zu gehen.
Der Alte hatte einen langen, grauen Bart.
Der Dreitagesbart steht dir gut.
Ich kenne diesen Deutschen mit langem Bart.
- Schwarzes Kastoröl. - Scheinbar auch für Bärte.
Eines Tages werde ich eine Zuckerwattemaschine kaufen.
Maria bat Tom, sich den Bart abzurasieren.
Tom ist zu nah ans Feuer gekommen und hat sich den Bart angesengt.
Der Geschäftsführer des Ladens lässt sich einen Bart wachsen.
Hätten Sie gern, dass Ihr Mann sich einen Bart wachsen lässt?
Als ich dich das letzte Mal sah, trugst du einen Bart.
Machte der Bart heilig, so wäre der Geißbock Heiliger Vater.
Er hat seinen Bart wachsen lassen, um reifer auszusehen.
- Er bekam einen Bart, während er im Urlaub war.
- Er ließ sich während seines Urlaubs einen Bart wachsen.
Er gähnte seine Königin an.
Die Haare und der Bart des Vaters meiner Mutter sind weiß.
Wir aßen Zuckerwatte auf dem Regionalmarkt.
Ein Kuss ohne Bart ist wie eine Suppe ohne Salz.
Zu einem Nikolaus-Outfit gehört auf jeden Fall ein falscher Rauschebart.
Wenn ein Philosoph keinen langen, weißen Bart hat, dann vertraue ich ihm nicht.
Ein Bart macht noch keinen Philosophen, auch nicht, einen billigen Mantel zu tragen.
Die Schüler lachten sich ins Fäustchen, als sie sahen, dass ihr Lehrer seinen Pullover falsch herum angezogen hatte.
Sein Bart ist nicht von Flachse, er ist von Feuersglut, ist durch den Tisch gewachsen, worauf sein Kinn ausruht.
Um Gottes willen! Was für einen Bart Ihr habt! Ihr seht furchtbar aus. Ihr verjagt noch die Kinder.
Was ist denn los? Ich verstehe kein Wort von dem, was er in seinen Bart murmelt.
Tom rasierte sich den Bart ab und färbte sich die Haare blond in der Hoffnung, dass ihn die Leute nicht erkennen würden.
Ob du deinen Bart vier oder sieben Jahre lang wachsen lässt, unter dem Messer des Barbiers fällt er in der gleichen Zeit.
Nur eine Idee hatte ich einst: Jeden Morgen, wenn ich meinen Bart in Ordnung bringe, wollte ich in meinem Spiegel das Gesicht eines ehrlichen Mannes sehen.