Examples of using "'vivere'" in a sentence and their german translations:
Ich will leben.
Wir wollen leben.
- Wir wollen hier leben.
- Wir wollen hier wohnen.
Würdest du gern in Mumbai wohnen?
Ich kann ohne Wasser leben.
Ich will mit dir leben.
Ich will leben.
- Du bist zu dumm für's Leben.
- Du bist zu doof für diese Welt.
- Ich bin es nicht wert zu leben.
- Ich verdiene es nicht zu leben.
- Ich habe es nicht verdient zu leben.
Mögest du lange leben!
- Gefällt es dir, auf dem Land zu Leben?
- Leben Sie gerne auf dem Land?
- Wie verdienst du deinen Lebensunterhalt?
- Von was lebst du?
Er verdient seinen Lebensunterhalt.
Ich lebe gern hier.
Ich möchte auf Island leben.
Ich will in der Stadt wohnen.
- Man isst, um zu leben, und lebt nicht, um zu essen.
- Man soll essen, um zu leben, und nicht leben, um zu essen.
Ich will hier nicht leben.
- Ich möchte nicht so leben.
- Ich will so nicht leben.
Ich möchte in Brasilien leben.
Man soll essen, um zu leben, und nicht leben, um zu essen.
Ich lebe sehr gern in Australien.
Ich will nicht alleine leben.
Tom wollte leben.
Tom will leben.
- Es ist gefährlich zu leben.
- Leben ist gefährlich.
- Lass Tom leben!
- Lass Tom am Leben!
Leben heißt Lernen.
Ohne Luft gäbe es kein Leben.
Das Leben in der Stadt unterscheidet sich stark von dem auf dem Land.
Man isst, um zu leben, und lebt nicht, um zu essen.
Ich kann so ein Leben nicht leben.
- Es ist unmöglich, auf dieser Insel zu leben.
- Auf dieser Insel kann man nicht leben.
Ich kann ohne Tom nicht leben.
Ich kann ohne Fernsehen nicht leben.
Wo möchtest du leben?
Er verdient seinen Lebensunterhalt mit Singen.
Wie bestreitet er seinen Lebensunterhalt?
Er verdient sich seinen Lebensunterhalt als Lehrer.
- Ich möchte nicht in Boston leben.
- Ich möchte nicht in Boston wohnen.
Auf dieser Insel kann man nicht leben.
Ich kann so nicht mehr leben.
Hier möchte ich wirklich nicht leben.
- Ich möchte ein glückliches Leben leben.
- Ich will ein glückliches Leben führen.
- Ohne Wasser kann man nicht leben.
- Man kann nicht ohne Wasser leben.
Es ist unmöglich, auf dieser Insel zu leben.
Er verdient sich seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben.
Ich lebe gerne mit Tom.
- Ich verdiene gut.
- Ich kann gut leben.
Ich möchte hierherziehen.
In Boston würde ich nicht gern leben.
Ich möchte in einer Stadt leben.
Zusammenleben möchte ich mit Tom nicht.
Ich kann nicht weit vom Meer entfernt leben.
- Ich kann nicht ohne dich leben.
- Ohne dich kann ich nicht leben.
- Ich kann ohne dich nicht leben.
Ich bin es gewohnt, allein zu leben.
Ich habe nichts, wofür es sich zu leben lohnt.
oder Lebensraum.
- Leben und leben lassen.
- Lebe, und lasse leben.
Gefällt es dir, so zu leben?
Wir essen, damit wir leben.
Wir essen, um zu leben.
Ich lebe gern hier.
Zu essen heißt nicht zu leben.
- Gefällt es Ihnen, so zu leben?
- Gefällt es euch, so zu leben?
- Leben heißt, Zweifel auszuhalten.
- Leben heißt Zweifel haben.
Ich will für immer leben.
Es ist unmöglich, ohne Wasser zu leben.
- Ich möchte in Boston wohnen.
- Ich wünschte, ich könnte in Boston leben.
Wie ist das Leben in Europa so?
- Ich kann so ein Leben nicht leben.
- Ich kann so nicht leben.
- Was machst du beruflich?
- Was machen Sie beruflich?
- Was machst du denn beruflich?
Ich lebe sehr gern mit dir zusammen.
Ich wollte in Paris leben.
Ich möchte auf dem Land leben.
Ich habe nichts, wofür es sich zu leben lohnt.
- Du kannst nicht ohne Sauerstoff leben.
- Ohne Sauerstoff kann man nicht leben.
Ich kann ohne sie nicht leben.
Ich will nicht nach deinen Regeln leben.