Examples of using "«Вряд" in a sentence and their german translations:
Unwahrscheinlich, dass das funktioniert.
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass sie kommt.
Es ist unwahrscheinlich, dass sie heiraten.
Tom wird sicher nicht verängstigt sein.
Tom wird sich kaum daran erinnern.
Das ist kaum der Diskussion wert.
- Er wird wahrscheinlich scheitern.
- Er wird es wohl nicht schaffen.
Das ist unwahrscheinlich.
Es ist unwahrscheinlich, dass unser Team gewinnt.
Es ist zweifelhaft, dass sich etwas ändert.
Morgen ist es wahscheinlich nicht heiß.
Viele Leute glauben, dass es nicht sehr wahrscheinlich ist, dass das passieren wird.
Kaum einer ist heutzutage glücklich.
Tom wird unserem Rat vermutlich nicht folgen.
Wir wissen beide, dass das wohl kaum passieren wird.
Ich habe so gut wie keine französischen Bücher.
- Es ist unwahrscheinlich, dass Tom je zugeben wird, im Unrecht zu sein.
- Es ist nicht anzunehmen, dass Tom jemals zugeben wird, dass er im Unrecht ist.
Ich bezweifle stark, dass Sie schneller sind als ein Bär.
Heutzutage können wir kaum auf ein solches Ereignis stoßen
Es sieht Tom gar nicht ähnlich, sich so zu echauffieren.
Wir werden Dana wohl nicht mehr vor Einbruch der Dunkelheit finden
Ich führe meinen Hund kaum einmal spazieren.
Er hat wahrscheinlich nichts falsch gemacht.
Ich habe Maria zwar eingeladen, aber ich glaube nicht, dass sie kommt.
Es ist unwahrscheinlich, dass eine die alleinige Lösung ist.
Wir haben in der Türkei gesehen und würden wahrscheinlich keinen Tsunami bekommen
Tom und ich werden uns wahrscheinlich nie wiedersehen.
Ich sehe Bear, aber ich kann ihn nicht erreichen.
Ich bezweifle, dass Bob rechtzeitig kommt.
Ich glaube nicht, dass ich das gesagt habe.
Aber keine Sorge, es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir diesen Arten begegnen
- Bei diesem Tempo werden wir es kaum vor Ende der Woche schaffen.
- Bei diesem Tempo werden wir kaum vor Ende der Woche fertig sein.
Ich denke, dieser Satz ist ziemlich holperig und als Beispiel eher ungeeignet.
Es ist unwahrscheinlich, dass das Austauschen der Batterie das Problem behebt.
Ich halte es noch immer für unwahrscheinlich, dass wir Beweise finden werden, die Toms Schuld belegen.
Auch wenn es wahr ist, es ist ziemlich egal.
„Ein Krokodil hat Tom gefressen.“ – „Ein menschenfressendes Krokodil?“ – „Ich glaube nicht, dass es Veganer war.“
„Wissen Sie, wo Frau Sperling ist?“ – „Ist sie nicht in ihrem Büro?“ – „Wohl kaum, wenn ich Sie frage.“
„Warum hast du denn so viele Hustenbonbons mitgebracht? Die kann man doch auch hier kaufen!“ – „Bei einem japanischen Hals helfen nur japanische Hustenbonbons!“ – „Das glaube ich aber nicht.“
„Herr Specht, Sie möchten zum Chef kommen.“ – „Zum Chef? Ist der denn nicht auf Geschäftsbesuch in Toulouse?“ – „Wenn er das wäre, könnte er Sie kaum zu sich beordern.“