Examples of using "Отказаться" in a sentence and their german translations:
Es steht dir frei, zuzusagen oder abzulehnen.
Tom konnte ablehnen.
warum Sie sich anmelden sollten,
Konntest du es ablehnen?
- Du hättest die Einladung ablehnen sollen.
- Sie hätten die Einladung ablehnen sollen.
- Ihr hättet die Einladung ablehnen sollen.
Niemand konnte ihre Einladung ablehnen.
Ich überredete ihn, die Idee aufzugeben.
- Ich hatte Angst, nein zu sagen.
- Ich hatte Angst davor abzulehnen.
Sie musste ihren Traum aufgeben.
lass sie wissen, wann sie aussteigen können.
um verfolgt zu werden, können sie sich abmelden.
Du hättest sein Angebot ablehnen sollen.
Niemand konnte ihre Einladung ablehnen.
Meine Träume kann ich nicht aufgeben.
- Es ist Zeit, dass du dein kindisches Getue aufgibst.
- Es wird langsam Zeit, dass du dein kindisches Gehabe ablegst.
Ich musste die Einladung ablehnen, weil ich krank war.
Ich kann beim Frühstück nicht auf den Kaffee verzichten.
Wir können Tom nicht einfach aufgeben.
Das ist ein Angebot, das sie nicht ablehnen können.
Es wäre unhöflich, abzulehnen.
Ich denke, wir sollten jetzt den Unglauben aufgeben
Es ist nie zu spät, um nein zu sagen.
Man hat mir ein Angebot gemacht, das ich nicht ablehnen konnte.
Tom hätte ablehnen sollen.
Ich musste die Einladung ablehnen, weil ich krank war.
Ich werde ihm ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann.
Ich musste sein Angebot ablehnen.
Was, wenn wir beschließen, dieses Wort einfach zu beseitigen?
Es ist nicht leicht, schlechte Angewohnheiten wieder loszuwerden.
So verlockend dein Angebot auch ist, ich muss es ablehnen.
Ich mache dir einen Vorschlag, den du nicht ablehnen kannst.
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten.
- Er hat Tom ein Angebot, das er nicht ablehnen konnte, gemacht.
- Er hat Tom ein Angebot gemacht, das er nicht ablehnen konnte.
Sie hat Tom ein Angebot, das er nicht ablehnen konnte, gemacht.
- Niemand ergreift die Macht mit der Absicht, sie wieder abzugeben.
- Niemand nimmt jemals Macht an mit der Absicht, sie aufzugeben.
Er machte mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte.
Ich werde ihm ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann.
Wenn du aufgeben willst Danach ist das in Ordnung.
- Er konnte sich seiner Hoffnung nicht ganz entschlagen, sie zu heiraten.
- Er konnte die Hoffnung nicht ganz aufgeben, sie zu heiraten.
- Er war nicht imstande, seine Hoffnung aufzugeben, sie zu heiraten.
Ich musste sein Angebot ablehnen.
Sie konnte ihren Traum, ins Ausland zu reisen, nicht ganz aufgeben.
- Ja, und es geht nicht darum Messgrößen wie Ansichten verlassen.
Er schrieb unverblümt an Napoleon und erklärte, dass die Franzosen das Territorium aufgeben müssten ... etwas,
Ich war nahe daran, aufzugeben.
Ich weiß nicht, wie ich absagen kann.
Wir hörten, dass das Wetter schlecht war, und so beschlossen wir, die Reise abzusagen.
Er musste seinen Traum nach seinem Unfall aufgeben.
Ich habe beschlossen, alle meine englischen Sätze freizugeben, diesen eingeschlossen.
Bei etwas so beeindruckend Rätselhaftem wagt man nicht zu widersprechen.
Nach der Katastrophe in Fukushima entschied sich Deutschland, aus der Nutzung der Atomenergie auszusteigen.
Robert war so beschäftigt, dass er eine Einladung zum Golfspielen ablehnen musste.
Er konnte nichts tun, außer seinen Plan gegen seinen Willen aufzugeben.
Wenn man frei und glücklich sein will, muss man auf das verzichten, was man nicht benötigt.
Er konnte nichts tun, außer seinen Plan gegen seinen Willen aufzugeben.
wirklich einfach abzumelden und dafür Grund dafür, dass Sie so viele Abmeldungen bekommen
Man kann hundert Jahre alt werden, wenn man all das aufgibt, weswegen man gerne hundert Jahre alt würde.
Sie konnte nicht widerstehen.
- Nachdem sie viele Jahre probiert hatte, den Mann ihrer Träume zu finden, entschied sich Barbara, alle Hoffnung aufzugeben und Lucian zu heiraten.
- Nach jahrelangen Bemühungen, ihren Traummann ausfindig zu machen, beschloss Barbara, allen Hoffnungen zu entsagen, und fand sich bereit Luciano zu ehelichen.
- Warum gibst du es nicht dran?
- Warum gebt ihr es nicht auf?
- Gib’s doch auf!