Examples of using "евро»" in a sentence and their german translations:
Das kostet zwei Euro.
Der Preis ist zwei Euro.
Maria hat ihm zehn Euro gegeben.
Das wird 30 € kosten.
Das Bett kostet 120 Euro!
Das kostet zwanzig Euro.
Das macht 30 Euro.
Der Tee kostet zwei Euro.
- Die Fahrkarte kostet hundert Euro.
- Die Eintrittskarte kostet hundert Euro.
Das macht drei Euro.
Der Euro ist mehr als eine Währung.
Das kostet zwei Euro.
Die erste Teilzahlung ist zwanzig Euro.
Hast du „dreißig Euro“ gesagt?
Das Kleid kostet fünfzehn Euro.
Ich habe noch zwanzig Euro.
Das kostet 1,50 Euro pro Kilogramm.
Ich habe es in Euro bezahlt.
- Eine kleine Tasse Kaffee kostet zwei Euro.
- Eine kleine Tasse Kaffee kostet 2 €.
- Ich verdiene 100 Euro pro Tag.
- Ich verdiene 100 Euro am Tag.
- Ich verdiene hundert Euro am Tag.
- Ich verdiene hundert Euro pro Tag.
Ich habe es in Euro bezahlt.
- Das wird 30 € kosten.
- Das wird dreißig Euro kosten.
Der Schweizer Franken ist an den Euro gekoppelt.
Das wird dreißig Euro kosten.
Die Euro-Krise treibt die Preise.
Mir fehlen fünf Euro.
Ich habe noch zwanzig Euro.
Kann ich in Euro zahlen?
Ich habe nur zwanzig Euro.
Hundert Euro für den ganzen Tag.
Das kostet ungefähr 30 Euro.
Die Weinflasche kostet drei Euro.
Er schuldet mir zehn Euro.
Ich habe noch zwanzig Euro.
Maria hat ihm zehn Euro gegeben.
Kannst du mir zehn Euro leihen?
- Was schulde ich Ihnen? - Vier Euro, bitte.
- Was bin ich Ihnen schuldig? - Vier Euro, bitte.
Jeder von ihnen hat zehn Euro.
In diesem Fall hundert Euro, bitte.
- Dollar und Euro erreichten einen historischen Höchststand.
- Dollar und Euro haben einen historischen Höchststand erreicht.
Das macht fünftausend Euro für eine Woche.
Ich habe 100 € im Lotto gewonnen.
Es kostet 25 Euro pro Meter.
- Ich verdiene 100 Euro pro Tag.
- Ich verdiene 100 Euro am Tag.
- Ich verdiene hundert Euro am Tag.
- Ich verdiene hundert Euro pro Tag.
Er hat 200 Euro dafür bezahlt.
Tom hat das Buch für 10 Euro verkauft.
Ich habe drei Euro in der Tasche.
- Eine kleine Tasse Kaffee kostet zwei Euro.
- Eine kleine Tasse Kaffee kostet 2 €.
Ich habe noch zwanzig Euro.
Er schuldet mir noch fünf Euro.
Pro Woche kostet das fünftausend Euro.
Was bin ich Ihnen schuldig? - Vier Euro, bitte.
Er bat mich, ihm 10 Euro zu leihen.
Was bin ich Ihnen schuldig? - Vier Euro, bitte.
Der Frau wurde ein Stipendium in Höhe von tausend Euro bewilligt.
Ein Euro ist einen Dollar und fünfzig Cent wert.
Es kostet 25 Euro pro Meter.
Ein Euro sind ein Dollar fünfzig Cent.
Sie kosten drei Euro das Stück.
Ich habe über 5000 Euro auf meinem Bankkonto.
Wer will für zwei Euro meinen Wagen waschen?
Dieses Haus kostet mindestens dreihunderttausend Euro.
Könntest du mir hundert Euro leihen?
Er hat sein Haus für hundertfünfzigtausend Euro verkauft.
Maria hat beim Aufräumen einen Hunderteuroschein gefunden.
Das ist das neue 77 Millionen Pfund schwere Projekt zur Straßenverbesserung
Das Fahren ohne Sicherheitsgurt kostet 60 Euro Strafe.
40 Euro für einen Schal? Haben sie nichts Günstigeres?
Oh, mein Fehler. Es sind nicht 3000 Euro, sondern 3000 Yen.
Oh, mein Fehler. Es sind nicht 3000 Euro, sondern 3000 Yen.
Ein Smoothie ist der neue Weg, einem Dummkopf eine Banane für 2 Euro zu verkaufen.
„Wie viel hast du bezahlt?“ – „Ungefähr zwanzig Euro.“ – „Oh, das ist aber billig!“
„Für wie viel hast du das gekauft?“ – „Für etwa zwanzig Euro.“ – „So billig? Echt?“
Ich weiß es zwar nicht mehr genau, aber ich habe nicht mehr als 1000 Euro ausgegeben.
„Hier sind fünfhundert Euro.“ – „Wofür soll das Geld sein?“ – „Gib’s Tom – der weiß Bescheid.“