Examples of using "İnkar" in a sentence and their german translations:
Ich kann es nicht verleugnen.
- Das kannst du nicht abstreiten.
- Das können Sie nicht abstreiten.
- Das könnt ihr nicht abstreiten.
- Ich kann das nicht abstreiten.
- Ich kann das nicht leugnen.
- Ich werde das nicht abstreiten.
- Das werde ich nicht abstreiten.
- Ich konnte es nicht leugnen.
- Ich konnte es nicht abstreiten.
- Ich leugne es nicht.
- Das streite ich nicht ab.
Ich werde es nicht abstreiten.
Er streitet ab, es getan zu haben.
Er stritt ab, das getan zu haben.
Diese Tatsache kann man nicht abstreiten.
Lehnst du das ab?
Versuche nicht es abzustreiten.
Tom kann das nicht abstreiten.
Tom hat es nicht abgestritten.
- Warum streitest du es ab?
- Warum leugnest du es?
Diese Tatsache können wir nicht bestreiten.
- Der Junge verneinte, dass er das Fahrrad gestohlen hat.
- Der Junge leugnete, das Fahrrad gestohlen zu haben.
Mary bestritt, das Geld gestohlen zu haben.
Tom bestritt, das Geld gestohlen zu haben.
- Das ist eine Tatsache, die du nicht abstreiten kannst.
- Das ist eine Tatsache, die Sie nicht abstreiten können.
- Der Mann stritt ab, den Wagen gestohlen zu haben.
- Der Mann stritt ab, dass er den Wagen gestohlen hätte.
Niemand kann diese Tatsache leugnen.
Er bestritt ein Dieb zu sein.
Er streitet ab, das gesagt zu haben.
- Sie leugnete, dort gewesen zu sein.
- Sie stritt ab, dort gewesen zu sein.
Wir können nicht verneinen, dass er ehrlich ist.
Er bestritt, in die Affäre verwickelt gewesen zu sein.
Du kannst nicht bestreiten, dass Tom charmant ist.
Keiner leugnet das.
Tom bestreitet, dort gewesen zu sein.
Tom hat nichts abgestritten.
Tom bestritt ein Dieb zu sein.
Der Mann stritt ab, das Geld genommen zu haben.
Tom hat alles abgestritten.
Gebäude können nicht die Gesetze der Schwerkraft verleugnen.
- Sie leugnete, ihn getroffen zu haben.
- Sie bestritt, dass sie ihn getroffen hatte.
- Man kann nicht leugnen, dass der Gefangene schuldig ist.
- Es lässt sich nicht leugnen, dass der Gefangene schuldig ist.
Es hat keinen Zweck es zu leugnen.
Niemand kann die Tatsache abstreiten, dass Feuer brennt.
Er leugnete, so etwas gesagt zu haben.
- Du kannst nicht abstreiten, dass Tom recht hat mit dem, was er sagt.
- Du kannst nicht ableugnen, dass es stimmt, was Tom sagt.
Ich habe gesehen, wie du ihn geküsst hast. Streite es bloß nicht ab!
Wir können nicht bestreiten, dass Jessie eine ehrliche Haut ist.
Tom versuchte gar nicht, Marias Anschuldigung abzustreiten.
Ich kann das weder bestätigen noch verneinen.
Wir können es nicht leugnen -- Präsenz schafft Möglichkeiten.
- Er leugnete, das Geld gestohlen zu haben.
- Er stritt ab, das Geld gestohlen zu haben.
Niemand kann die Tatsache leugnen, dass die Erde rund ist.
- Er leugnete, irgendetwas davon zu wissen.
- Er stritt ab, dass er irgendetwas drüber wisse.
- Tom stritt das Gerücht ab.
- Tom wies das Gerücht von sich.
Es hat keinen Zweck, es noch länger zu leugnen.
Niemand kann die Tatsache bestreiten, dass es keinen Rauch ohne Feuer gibt.
- Ich kann es weder bestätigen noch verneinen.
- Ich kann es weder bestätigen noch dementieren.
- Ich kann es weder bestätigen noch abstreiten.
Tom stritt ab, Maria je begegnet zu sein.
Tom beschuldigte Maria, ihm sein Geld gestohlen zu haben, doch sie bestritt das.
Er leugnete die Fakten.
Niemand kann die Tatsache abstreiten, dass Leanne meine Freundin ist.
Maria stritt es ab.
Tom hat das bestritten.
Tom hat das bestritten.
Er bestritt, das Schmiergeld genommen zu haben.
Tom kann nicht abstreiten, dass er getan hat, was Mary ihm vorwarf.
Kindern aus Arbeiterfamilien eine gute Bildung zu verwehren ist ebenso falsch, wie Arbeiterfamilien Gesundheits- oder Kinderfürsorge zu verwehren.
Seine Freundin betrog ihn, doch bestritt sie es, bis er sie erwischte.
Niemand wird Ihr Recht bestreiten, ehrlich und energisch für eine gute und gerechte Sache zu kämpfen.