Translation of "Errand" in German

0.003 sec.

Examples of using "Errand" in a sentence and their german translations:

I'm not your errand boy.

Ich bin nicht dein Laufbursche.

She is out on an errand.

Sie ist geschäftlich außer Haus.

Tom is out on an errand.

Tom ist etwas erledigen.

Every day, while her two daughters were working indoors, the merchant's wife would send Vasilissa on one errand or other into the forest, either to find a branch of a certain rare bush or to bring her flowers or berries.

Jeden Tag, alldieweil ihre beiden Töchter im Hause arbeiteten, schickte die Frau des Kaufmanns Vasilissa hin, dass sie im Walde ein Reis irgendeines seltenen Busches suchen oder ihr Blumen oder Beeren holen sollte.

Finally it was Tom's turn at the counter. He put his errand on the table and fished around in his pocket, ready for the inevitable question. As soon as the cashier saw the beverages, he droned out the protocol "ID?", and Tom nervously flashed him his wallet, not daring to make eye contact. Inside it was his homemade driver's license, identifying him as 30 year-old John Jackson from Boston, Massachusetts.

Endlich kam Tom an die Reihe. Er stellte das, was zu besorgen er den Auftrag hatte, auf den Kassentisch und suchte, die unvermeidliche Frage erwartend, in seiner Tasche herum. Kaum dass der Kassierer die Getränke sah, leierte der auch schon vorschriftsmäßig: „Darf ich mal den Ausweis sehen?“, und Tom zückte, den Blicken ausweichend, nervös sein Portemonnaie, worin sich sein selbstgemachter Führerschein befand, der ihn als den 30 Jahre alten John Jackson aus Boston in Massachusetts auswies.