Examples of using "Grandad" in a sentence and their german translations:
Großvater hält auf dem Sofa ein Nickerchen.
„Was gibt es heute zum Nachtisch?“ – „Grießbrei. Den hat sich Opa gewünscht.“
Großvater hält auf dem Sofa ein Nickerchen.
- Wo wohnt sein Großvater?
- Wo wohnt ihr Großvater?
Wo wohnt sein Großvater?
Mein Großvater hat starke Knieschmerzen, dennoch ist er äußerst rüstig.
Mein Großvater ist 90 Jahre alt.
Opa hat das Loch in der Schuppenwand zugenagelt.
Mein Opa kaufte sich ein gutes Fahrrad, kam aber nicht dazu, es zu benutzen.
„Ich kann endlich Fahrrad fahren, Opa!“ – „Mit Stützrädern?“ – „Nein, ohne!“ – „Das glaube ich erst, wenn ich’s mit eigenen Augen gesehen habe!“
„Gibt es denn keine Schlagsahne zu dem Kuchen? Ohne Schlagsahne schmeckt er doch nur halb so gut.“ – „Diesmal nicht. Die hat Opa vergessen, und wir haben es erst eben gemerkt.“ – „Wartet kurz! Ich gehe mal zu Meiers rüber. Die haben bestimmt welche, die sie uns geben können.“
„Wo ist denn Opa? Der soll mit uns im Garten Fußball spielen!“ – „Opa schläft, und ich möchte, dass ihr daran denkt, dass er schon über 80 Jahre alt ist und nicht mehr so kann wie früher.“ – „Davon hat man aber gestern nichts gemerkt, als er ein Tor nach dem anderen geschossen hat.“