Examples of using "Knocking" in a sentence and their german translations:
Es klopft.
Tom klopft.
Ich habe jemanden klopfen hören.
Jemand klopft an der Tür.
Es klopft an der Tür.
Jemand klopft an deine Tür.
Jemand klopft an die Tür.
Ich denke, jemand klopft an der Tür.
Tom kam, ohne anzuklopfen, ins Zimmer.
Klopft da jemand?
Tom betrat, nachdem er angeklopft hatte, Marias Büro.
- Jemand klopft an der Tür.
- Es klopft jemand an der Tür.
Von Anklopfen haben Sie wohl noch nie was gehört?
Komm nicht in mein Zimmer, ohne anzuklopfen!
Wenn das Glück an deine Tür klopft.
Ich denke, jemand klopft an der Tür.
Warte mal, jemand klopft an meiner Tür.
Ich glaube, jemand klopft gerade an die Tür.
Mir war, als hätte ich jemanden an die Türe klopfen hören.
Mir war, als hätte ich jemanden an die Türe klopfen hören.
Ein lautes Klopfen an der Tür weckte ihn auf.
Nachdem ich an die Tür geklopft hatte, betrat ich Toms Büro.
- Einen Moment bitte, jemand klopft an die Tür.
- Seien Sie so freundlich, einen Augenblick zu warten; jemand klopft an die Tür.
Er erwachte, da jemand an die Haustüre hämmerte.
Tom ist in das Zimmer eingetreten, ohne an die Tür zu klopfen.
herumwirft, sie niederwirft und mit Bärenumarmungen und allerlei niederschlägt.
Es klopft jemand an der Tür.
Als sie das Klopfen hörte, dachte sie schon, ihre Eltern seien angekommen.
Ich hatte kaum die Tür geschlossen, als jemand klopfte.
- Es klopft an der Tür.
- Es klingelt an der Tür.
Nach zweimaligem Klopfen blieb der Polizei nichts anderes übrig, als die Tür aufzubrechen.
und es war nur eine Frage der Zeit, bevor die Stadt an die Tür klopfte.
Wenn der Tod an deine Tür klopft, sind alle Reichtümer der Welt nutzlos.
Es klopft an der Tür.
Vielleicht sollten Atheisten auch anfangen, an fremden Haustüren zu klingeln, um den Leuten ihre frohe Botschaft zu verkünden.
Er hat in dieser Zeit immer gesoffen.
Am besten gefällt mir an diesen Gruppen das fehlende Konkurrenzdenken: statt sich gegenseitig des eigenen Vorteils wegen umzuhauen, sind alle darauf bedacht, füreinander dazusein.
Hans hat sich heute richtig einen angesoffen, aber er ist noch nicht betrunken.
Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.