Translation of "Weitem" in Dutch

0.005 sec.

Examples of using "Weitem" in a sentence and their dutch translations:

- Das Bild sieht besser von weitem aus.
- Das Bild sieht von weitem besser aus.

- Vanop afstand lijkt de afbeelding beter.
- Vanaf een afstand ziet de afbeelding er beter uit.

Tom ist bei Weitem nicht perfekt.

Tom is verre van perfect.

Das ist bei weitem nicht perfekt.

Het is verre van perfect.

Das Bild sieht besser von weitem aus.

- Vanop afstand lijkt de afbeelding beter.
- Vanaf een afstand ziet de afbeelding er beter uit.

Dieses Wörterbuch ist bei weitem das beste.

Dit woordenboek is verreweg het beste.

Von weitem ähnelte er einem menschlichen Gesicht.

Vanuit de verte gezien zag het eruit als een menselijk gezicht.

Das ist bei weitem leichter, als ich dachte.

Dat is heel wat eenvoudiger dan ik dacht.

Von weitem sieht es aus wie ein Ball.

Van een afstand ziet het eruit als een bal.

Dieser Roman ist bei weitem interessanter als jener.

Deze roman is veel interessanter dan die.

Ihre Methode ist im Vergleich zu unserer bei weitem fortschrittlicher.

Haar methode is veel geavanceerder dan de onze.

Von uns allen war Tom der bei weitem beste Schwimmer.

Van ons allemaal was Tom veruit de beste zwemmer.

Tom isst nicht nur mehr, sondern auch bei weitem schneller als Maria.

Tom eet niet alleen meer dan Mary, maar ook veel sneller.

- Er ist bei Weitem nicht perfekt.
- Er ist alles andere als perfekt.

Hij is verre van perfect.

- Sie ist bei weitem größer als ich.
- Sie ist viel größer als ich.

Zij is veel groter dan ik.

- Tom heiratete eine bei weitem jüngere Frau.
- Tom hat eine viel jüngere Frau geheiratet.

Tom is getrouwd met een veel jongere vrouw.

Die Welt wäre eine bei weitem bessere, wenn jeder mehr so wäre wie du.

De wereld zou veel beter zijn als iedereen meer zoals jij was.

In jeder großen Organisation ist es bei weitem sicherer, zusammen mit der Mehrheit falschzuliegen, als allein recht zu haben.

In elke grote organisatie is het verreweg veiliger om met de meerderheid ongelijk te hebben dan in zijn eentje gelijk te hebben.