Translation of "Bedachte" in English

0.002 sec.

Examples of using "Bedachte" in a sentence and their english translations:

Fortuna bedachte ihn mit einem Lächeln.

- Fortune beamed on him.
- Fortune smiled on him.

Maria bedachte ihre Antwort sehr sorgfältig.

Mary considered her answer very carefully.

Tom bedachte es einige Tage lang.

- Tom thought it over for several days.
- Tom thought that it over for several days.

„Nun“, seufzte Dima, drehte sich zur Ladenbesitzerin um und bedachte sie mit einem mörderischen Blick, „dann habe ich wohl jetzt keine andere Wahl ...“

"Well..." sighed Dima, then turned to the shopkeeper and cast her a murderous glance. "I guess I have no choice now..."

„‚Tom wohnt nur eine Stunde weit weg‘ – das hat Maria heute in der Schule gesagt. Was bedeutet das, Mama?“ – Mama bedachte sich kurz. „Nun,“ leitete sie dann wie immer ihre Antwort ein, „man kann eine Entfernung in einer Einheit der Zeit angeben, wenn man vorher eine Geschwindigkeit als Umrechnungskonstante festgelegt hat. Dies könnte die Durchschnittsgeschindigkeit eines Fußgängers, eines Fahrrads oder eines Autos sein. Ohne Kontext ist die natürlichste Wahl aber die Vakuumlichtgeschwindigkeit. Demzufolge –“, Mama rechnete, Johannes schrieb unterdessen alles auf einem Block mit, „lebt Tom etwa eine Milliarde Kilometer weit entfernt, möglicherweise auf einem Asteroiden in der Nähe des Saturn.“

"'Tom lives only an hour away,' that's what Mary said at school today. What does that mean, Mum?" Mum thought for a moment. "Well," she began, as she usually began her answers, "a distance can be expressed as a unit of time when you've established a constant rate of speed – it might be the average speed of a pedestrian, a bicycle or a car. But without knowing the context, the most natural choice would be the speed of light in vacuum, according to which–" Mum did the mental arithmetic, Johnny meanwhile scribbling everything down on a notepad, "Tom lives about a billion kilometres away, possibly on an asteroid somewhere near Saturn."