Translation of "Intellektuellen" in English

0.005 sec.

Examples of using "Intellektuellen" in a sentence and their english translations:

Wie mit einem Geschäftsmann, einem Intellektuellen, einem Wissenschaftler. Seine Wandelbarkeit war enorm.

as with a businessman, an intellectual, a scientist. He had wonderful ductility.

Der Ausschluss der Mathematik aus der Sphäre der Kultur kommt einer intellektuellen Kastration gleich.

The exclusion of mathematics from the field of culture is like intellectual castration.

Jeder hat seine intellektuellen Wünsche: Meiner ist es dem Leben, so wie ich es kenne, zu entkommen.

Everyone has his intellectual desire; mine is to escape life as I know it.

Um seine Position zu stärken, umgab sich Tom mit Intellektuellen und kirchlichen Würdenträgern. Einer davon war Bruder Johannes.

To strengthen his position, Tom surrounded himself with intellectuals and church dignitaries, one of whom was Brother John.

- Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.
- Das maximale Volumen diverser Knollenfrüchte verhält sich reziprok zur intellektuellen Kapazität der sie produzierenden Agrarier.

The dumbest farmers have the biggest potatoes.

Viele Menschen verstehen sehr wohl, wie ungerecht die gegenwärtige, vom Englischen dominierte, Sprachensituation in der Welt ist. Sie sehen aber auch die kollektiven Vorteile, wie zum Beispiel eine relativ gute und direkte Kommunikation zwischen den Intellektuellen und Spitzenpolitikern verschiedener Sprachen durch die englische Sprache und die persönlichen Vorteile dank eigener Kenntnisse der englischen Sprache. Über eine neutrale Sprache wie Esperanto, weiß man nicht viel und man wird über sie nicht informiert.

Many people easily understand the injustice of the current language situation in the world where English dominates. But they also see the collective advantages, as for example a relatively good and direct communication between intellectuals and leaders of different languages through the English language, and the personal advantages as their own knowledge of the English language. About a neutral language such as Esperanto, one does not know much and does not seek information.