Translation of "Reihen" in English

0.004 sec.

Examples of using "Reihen" in a sentence and their english translations:

- Bildet zwei Reihen.
- Bilden Sie zwei Reihen.

Form two lines.

Und Reihen und Reihen dieses hellgrünen Kokablatts.

and rows and rows of this light green coca leaf.

Tom saß zwei Reihen vor mir.

Tom sat two rows ahead of me.

Er saß zwei Reihen vor mir.

He sat two rows ahead of me.

Ich habe drei Reihen Kartoffeln gepflanzt.

I planted three rows of potatoes.

Die Soldaten kehrten in ihre Reihen zurück.

The soldiers returned to their lines.

Er stellte die Mädchen in drei Reihen auf.

He grouped the girls in three rows.

Die Anpflanzung muss in parallel verlaufenden Reihen geschehen, wobei zwischen den Reihen ein Abstand von 20 Zentimetern einzuhalten ist.

Plant in parallel rows, leaving a 20-centimetre gap between each row.

In ihren vorderen Reihen ein gigantischer Bär kämpft, der Menschen

a gigantic bear fighting in the their front ranks, which is tossing people around and

- Als die Stadt befreit wurde, standen an den Straßen Reihen von Menschen, die Konfetti warfen.
- Als die Stadt befreit wurde, standen die Menschen in Reihen am Straßenrand und warfen Konfetti.

When the city was liberated, people lined the streets throwing confetti.

Vom Kapitän zum General der Division auf. Nicht einmal Napoleon stieg so schnell durch die Reihen.

to general of division in a single year. Not  even Napoleon rose through the ranks as quickly.

Da die schottischen Reihen jedoch so eng sind, Die Pfeile flogen jetzt harmlos über sie hinweg.

However, with Scottish ranks being so narrow, the arrows now flew harmlessly over them.

Der Polizei ging ein anonymer Hinweis zu, dass der Banküberfall aus den eigenen Reihen begangen wurde.

The police received an anonymous tip-off that the bank robbery was an inside job.

Die Dame hat die Fähigkeit, sich so viel zu bewegen, als wäre sie ein Turm, dh über Reihen und Spalten, als wäre sie ein Läufer, dh über Diagonalen.

The queen has the ability to move as much as if she were a rook, that is, over the rows and columns, as if she were a bishop, that is, over the diagonals.