Translation of "Straßen" in Italian

0.005 sec.

Examples of using "Straßen" in a sentence and their italian translations:

Für Straßen und Brücken.

di strade e ponti.

Die Straßen sind leer.

Le strade sono deserte.

...auf Streifzügen durch Mumbais Straßen.

aggirarsi per le strade di Mumbai.

Die von uns gebauten Straßen

Le strade che costruiamo

Die Straßen sind sehr schmal.

Le strade sono molto strette.

Die Straßen sind voller Kobolde... ...Ghuls...

Le strade si riempiono di creature maligne... demoni...

Die beiden Straßen treffen sich hier.

Le due strade si uniscono qui.

Die Straßen waren mit Schnee bedeckt.

- Le strade erano ricoperte di neve.
- Le strade erano coperte di neve.

Die Straßen waren mit Fahnen geschmückt.

Le strade erano decorate con delle bandiere.

Er baut schon seit 53 Jahren Straßen.

Ha costruito strade per 53 anni.

Die beiden Straßen laufen parallel zu einander.

Le due strade sono parallele.

Es ist nachts gefährlich auf den Straßen.

Le strade sono pericolose di notte.

Tom wohnt drei Straßen vom Strand entfernt.

- Tom vive a tre isolati dalla spiaggia.
- Tom abita a tre isolati dalla spiaggia.

Straßen sind nicht nur für Autos da.

- Le strade non sono solo per le macchine.
- Le strade non sono solo per le auto.
- Le strade non sono solo per le automobili.

Tagsüber füllen sich die Straßen mit Autos.

Di giorno le strade si riempiono di macchine.

Sonntags sind in Tōkyō die Straßen voll.

Di sabato le strade di Tokyo sono piene.

In Japan sind fast alle Straßen einspurig.

In Giappone quasi tutte le strade hanno una sola corsia.

- Ich bummelte durch die Straßen, um die Zeit totzuschlagen.
- Ich schlenderte entlang der Straßen, um die Zeit totzuschlagen.

- Ho passeggiato per le strade per ammazzare il tempo.
- Passeggiai per le strade per ammazzare il tempo.

In der Stadt gibt es viele breite Straßen.

La città ha molte strade larghe.

Die Straßen von Tōkyō sind des Samstags voll.

Le strade di Tokyo sono piene di persone tutti i sabati.

Erkennen Sie ein paar Straßen, aber auch viel freies Gelände.

vedrete qualche strada e poi molto spazio vuoto.

Eine Kreuzung ist ein Ort, wo sich zwei Straßen kreuzen.

Un incrocio è un luogo dove due strade si incrociano.

Landstraßen sind nicht so stark befahren wie Straßen in der Stadt.

Le strade di campagna non sono affollate come le strade urbane.

Ich lief von Zuhause weg und schlief in den Straßen von London.

Stavo scappando di casa, dormendo per le strade di Londra.

Denken wir nun an eine Person, die drei Straßen davon entfernt wohnt.

Ora pensate a una persona che vive nei pressi della sala concerti.

Aber kurze Beine können keine hohen Mauern überwinden oder befahrene Straßen überqueren.

Ma le zampette corte non possono superare muri alti... né attraversare strade trafficate.

Wie beim Streuen von Straßen gegen das Eis. Dort wird auch Sand verwendet.

Come quando c'è il ghiaccio sulla strada. Usano la sabbia.

Aufgrund der Gewalt in den Straßen wurden die Menschen aufgefordert, zu Hause zu bleiben.

Alla gente fu raccomandato di rimanere in casa a causa della violenza nelle strade.

Da die Stadt ihre Heimat in den Wäldern vereinnahmt, lernen sie, in den Straßen zu überleben.

Dato che la città si estende intorno alla loro foresta, stanno imparando a sopravvivere sulle strade.

Schreckliche Straßen und er selbst fühlte sich unwohl - möglicherweise noch nicht von seiner Tortur in Russland erholt.

strade terribili e lui stesso malato - forse non ancora guarito dal suo calvario in Russia.

Murat, ihm Kanonen zu bringen, was er auch tat, indem er die Waffen durch die Straßen der Stadt raste ...

Murat di portargli i cannoni, cosa che ha fatto, facendo correre i cannoni per le strade della città ...

Zu der Zeit, von der wir reden, herrschte in den Städten ein für uns moderne Menschen kaum vorstellbarer Gestank. Es stanken die Straßen nach Mist, es stanken die Hinterhöfe nach Urin, es stanken die Treppenhäuser nach fauligem Holz und nach Rattendreck, die Küchen nach verdorbenem Kohl; die ungelüfteten Stuben stanken nach muffigem Staub.

Ai tempi di cui stiamo parlando, nelle città dominava un fetore che per noi uomini moderni è quasi impossibile da immaginare. Le strade puzzavano di sterco, i cortili interni puzzavano di urina, le scale puzzavano di legno marcio e del sudiciume dei topi di fogna, le cucine di cavolo andato a male e le stanze di chiuso e di muffa.