Translation of "Fordert" in Spanish

0.006 sec.

Examples of using "Fordert" in a sentence and their spanish translations:

- Toms Boss fordert viel Arbeitseinsatz.
- Toms Chef fordert viel Arbeitseinsatz.

El jefe de Tom exige mucho trabajo.

Sie fordert das Unmögliche.

- Está pidiendo lo imposible.
- Ella pide lo imposible.
- Ella está pidiendo lo imposible.
- Pide lo imposible.

fordert die Welt auf, zuzustimmen

pide al mundo que acepte

Fordert das Schicksal nicht heraus!

¡No tientes a la suerte!

Das Leben fordert uns immer irgendwie heraus,

La vida lanzará retos de donde sea,

Mein Dreijähriger fordert wirklich meine Geduld heraus!

¡Mi pequeño de tres años realmente está jugando con mi paciencia!

Er gibt ihr alles, was sie fordert.

Él le da todo lo que pide.

Das Volk fordert mehr Arbeitsplätze und weniger Steuern.

El público está exigiendo más trabajos y menos impuestos.

Und seine Tochter und Anwältin, die eine Patentreform fordert.

y su hija, la abogada reformista.

- Dieser Film fordert sehr zum Disput heraus.
- Dieser Film ist sehr umstritten.

Esta película es muy polémica.

Eine Klasse unter Kontrolle zu bringen, fordert deine ganze Fähigkeit als Lehrer.

El control de una clase exige todas las habilidades del profesor.

Die schwarze Tinte fordert Ihr Gehirn auf, sich in der Leere Essen vorzustellen.

Pero la tinta negra incita a tu cerebro a proyectar comida en el vacío.

- Du forderst das Schicksal heraus.
- Sie fordern das Schicksal heraus.
- Ihr fordert das Schicksal heraus.

Estás tentando al destino.

- Fordert das Schicksal nicht heraus!
- Fordern Sie das Schicksal nicht heraus!
- Fordere das Schicksal nicht heraus!

¡No tientes a la suerte!

Alles verändert sich sehr schnell und das fordert den Beschäftigten von heute eine neue Denkweise ab.

Todo cambia muy rápidamente y eso exige una nueva mentalidad entre los empleados de hoy.

Als Isebrand beobachtet, wie der Angriff ins Wanken gerät, fordert er einen flankierenden Gegenangriff auf die Dänen.

Observando que el ataque desfallece, Isebrand ordena un contraataque contra el flanco de los daneses.

- Wer an andere hohe Ansprüche stellt, sollte auch an sich selbst hohe Ansprüche stellen.
- Wer von anderen viel fordert, sollte auch von sich selbst viel fordern.
- Wer anderen viel abverlangt, sollte auch sich selbst viel abverlangen.

Si eres tan exigente con los demás, deberías serlo también contigo mismo.