Examples of using "Ártatlan" in a sentence and their german translations:
Ich bin unschuldig.
Tom ist unschuldig.
Er muss unschuldig sein.
Selbstverständlich ist er unschuldig.
Du hast unschuldiges Blut vergossen!
Meines Wissens ist er unschuldig.
Meiner Meinung nach ist er unschuldig.
Ich wette mein letztes Hemd darauf, dass er unschuldig ist.
- Ich glaube, dass sie unschuldig ist.
- Ich halte sie für unschuldig.
Niemand ist schuldlos.
Meiner Meinung nach ist Tom unschuldig.
Ich halte ihn für unschuldig.
Ich glaube nicht, dass Tom unschuldig ist.
- Ich glaube, Tom ist unschuldig.
- Ich glaube, dass Tom unschuldig ist.
Soweit ich weiß, ist er unschuldig.
Ich weiß, dass du unschuldig bist.
- Ich glaube, Tom ist unschuldig.
- Ich glaube, dass Tom unschuldig ist.
Meines Wissens ist er unschuldig.
Vielleicht ist Tom unschuldig.
Ich glaube, Tom ist unschuldig.
Ich bezweifle, dass Tom unschuldig ist.
Sie sind alle unschuldige Kinder.
Ich halte ihn für unschuldig.
Ich möchte behaupten, dass er unschuldig ist.
Alles spricht dafür, dass er unschuldig ist.
Tom sagt, er ist unschuldig.
Tom sagte, er sei unschuldig.
Tom sagt, er sei unschuldig.
Wer behauptet, dass Tom unschuldig ist?
Wer glaubt, dass Tom unschuldig ist?
Ein unschuldiger Passant wurde am hellichten Tage erschossen.
Ich möchte behaupten, dass er unschuldig ist.
- Tom glaubt, dass Mary unschuldig ist.
- Tom glaubt, Mary sei unschuldig.
Er behauptet immer noch, dass er unschuldig sei.
Behaupten Sie immer noch, dass Sie unschuldig sind?
Wenn er unschuldig ist, dann ist seine Frau schuldig.
Maria tut so, als sei sie völlig harmlos.
Tom ist, weiß Gott, kein Unschuldslamm.
Anfangs waren alle von seiner Unschuld überzeugt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tom unschuldig ist.
Gibt es jemanden, der glaubt, Tom sei unschuldig?
Ein unschuldiger Zweiradfahrer wurde von einem arroganten Soldaten auf dieser Straße erschossen.
Diese Tatsache beweist seine Unschuld.
Ich bin davon überzeugt, dass er unschuldig ist.
Alles spricht dafür, dass er unschuldig ist.
Ein Essen bei mir, so ganz ohne Umstände ...
Sie war noch zu jung und zu unschuldig, um zu ahnen, in welch böser Welt sie lebte.
Wenn er unschuldig ist, dann ist seine Frau schuldig.