Examples of using "Ellenség" in a sentence and their german translations:
Tom ist der Feind.
Die beste Waffe gegen einen Feind ist ein anderer Feind.
Wir haben das Flaggschiff des Feindes zerstört!
Der Feind griff von hinten an.
Der Feind warf Bomben über der Fabrik ab.
Der Feind besetzte die Stadt.
Der Feind besetzte die Stadt.
Die Feinde wachsen wie Pilze nach dem Regen.
Der Feind ist nur einen Steinwurf entfernt.
Der Feind hat das Burgtor eingebrochen.
Das Dokument gelangte in die Hände des Feindes.
Die Soldaten trotzten der Attacke des Feindes.
Die Soldaten liefen in eine vom Feind gestellte Falle.
Die Festung fiel dem Feind in die Hände.
Der Gegner von heute ist der Freund von morgen.
Die Stadt fiel in die Hände des Feindes.
Der Feind floh nach unserem ersten Angriff.
Der Feind eines Feindes braucht nicht unbedingt ein Freund zu sein.
Unsere Truppen brachen durch die Verteidigung des Feindes.
Ich weiß, ob er ein Feind ist oder nicht.
Der Feind unternahm einen heftigen Angriff auf das Gebäude.
Besser ist ein intelligenter Feind als ein dummer Freund.
Besser ist ein intelligenter Feind als ein dummer Freund.
Die Feinde wurden Mann für Mann niedergemacht.
Aber warum sollte man dem Feind ein so leichtes Ziel bieten?
Eine große Umschichtung wie diese direkt vor dem Feind war mit einem hohen Risiko verbunden.
Eine weitere Vorwärtsschanze in Shevardino sollte den Vormarsch des Feindes verzögern.
Ein Feind ist zu viel und hundert Freunde nicht genug.
Dass nur die Soldaten des Feindes grausam gewesen wären, glaube ich nicht.
Die Position, die die Feinde verteidigen, ist so wichtig, dass sie bis zum bitteren Ende kämpfen werden.
Wenn sich die Hauptstreitmacht des Feindes befand, konnte sich die Armee schnell auf den Kampf konzentrieren.
Angreifer entgehen ihnen nur allzu leicht. Dies könnte die beste Chance der Löwin sein.
Als schwere Kämpfe ausbrachen, glaubte Napoleon immer noch, nur der feindlichen Nachhut gegenüberzustehen.
Ich täte es nicht als Feind, geschweige als Freund.
Nur in zwei Fällen ist der Krieg gerecht: erstens, wenn es gilt, der Aggression eines Feindes zu widerstehen, und zweitens, wenn es gilt, einem Verbündeten zu Hilfe zu eilen, welcher attackieret wurde.