Examples of using "Megenni" in a sentence and their german translations:
Möchtest du es hier essen?
So viel kann ich nicht essen.
Das kann ich nicht alles essen.
Hast du vor, das alles allein zu essen?
Ich kann den Apfel nicht essen.
So viel kann ich nicht essen.
So viel zu fressen... ...so wenig Zeit.
Denk nicht mal dran, meine Schokolade zu essen!
Ich weiß nicht, wie du das essen kannst.
Ich verstehe nicht, wie du so etwas essen kannst.
Die Suppe ist zu heiß, ich kann sie nicht essen.
Als Tom ein Kind war, konnte er keine Erdnüsse essen.
Kochen kann sie sehr gut. Aber essen kann man das Ergebnis nicht.
Ich mochte nicht essen, was Tom uns zubereitet hatte.
Die Trauben sind so sauer, dass ich sie nicht essen kann.
Wie zum Teufel tötet und frisst er sie?
Mach dir keine Gedanken, Mama. Er ist nicht wählerisch mit dem Essen. Er isst alles.
- Die Trauben sind so sauer, dass ich sie nicht essen kann.
- Diese Weinbeeren sind so sauer, dass ich sie nicht essen kann.
- Die Suppe, die ich hatte, war so heiß, dass ich sie nicht trinken konnte.
- Die Suppe war so scharf, dass ich sie nicht trinken konnte.
Uns bleibt nichts anderes übrig, als dieses verschimmelte Brot zu essen.
Ich weiß nicht, wie die Amerikaner die Erdnussbutter essen können.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tom das nicht essen wird.
Ich denke, es ist ungesund, mehr als 20 Orangen pro Tag zu essen.
Wenn keiner die Kekse essen will, dann nehme ich sie.
Ich konnte keinen Bissen mehr essen.
Maria brachte es nicht übers Herz, die süßen eichhörnchenförmigen Kekse zu essen, die Tom für sie gebacken hatte.
„Warum kaufst du Joghurt, wenn du ihn nicht isst?“ – „Ich dachte, du isst ihn vielleicht.“ – „Dann musst du das sagen. Ich wollte ihn dir nicht wegessen.“
„Tom, mein Junge, du musst ordentlich essen, damit du groß und stark wirst. Hier, ich fülle dir noch etwas auf!“ – „Bitte hör auf, Oma! Das schaffe ich nicht alles!“
„Mama, wird der Wolf Hänsel und Gretel nicht fressen?“ – „Nein, meine Kleine. Das ist ein anderes Märchen. Und in dem ist der Wolf sowieso schon tot.“ – „Oh, der Arme!“