Examples of using "Чьи" in a sentence and their german translations:
- Wem gehört diese Brille?
- Wessen Brille ist das?
- Wessen Katzen sind das?
- Wem gehören diese Katzen?
Wessen Papiere sind das?
Wem gehören sie?
Wem gehören die?
- „Von wem sind diese Katzen?“ — „Sie sind von Fatima.“
- „Wem gehören diese Katzen?“ — „Sie gehören Fatima.“
„Von wem sind diese Nadeln?“ — „Sie sind von Nadja.“
- Wessen Bücher sind das?
- Wem gehören diese Bücher?
- Wem gehört dieses Geld?
- Wessen Geld ist dies?
Wem gehört die Uhr?
Wem gehören diese Stifte?
Wem gehören diese Stifte?
Wessen Brille ist das?
Wessen Schuhe sind das?
Wem gehört diese Brille?
Wessen Socken sind das?
Wem gehören diese Pferde?
„Wessen Ringe sind das?“ — „Das sind die meiner Mutter.“
- „Wessen Handschuhe sind das?“ — „Es sind Lisas.“
- „Von wem sind diese Handschuhe?“ — „Sie sind von Lisa.“
„Wem gehören diese Bücher?“ „Alice.“
- „Wessen Ohrringe sind das?“ — „Die von Tania.“
- „Wessen Ohrringe sind das?“ — „Tanias.“
- „Wessen Ohrringe sind das?“ — „Das sind Tanias Ohrringe.“
- „Von wem sind diese Hosen?“ — „Sie sind von Ken.“
- „Wessen Hose ist das?“ — „Kens.“
„Von wem sind diese Kuchen?“ — „Sie sind von Farida.“
- „Von wem sind diese Dokumente?“ — „Sie sind von Michael.“
- „Wem gehören diese Dokumente?“ — „Sie gehören Michael.“
Hey! Wessen Haar ist das?
Ich frage mich, wem die Schere gehört.
„Von wem sind diese Sätze?“ — „Sie sind von Amastan.“
Wessen Soldaten sind auf der Krim?
„Von wem sind diese Kuchen?“ — „Sie sind von Farida.“
Wem gehören diese Spielzeuge hier?
Wem gehört wohl diese Schere?
- „Wessen Brille ist das?“ — „Das ist die Brille meines Vaters.“
- „Wessen Brille ist das?“ — „Das ist die meines Vaters.“
„Wessen Socken sind das?“ — „Das sind die meiner Schwester.“
- „Wessen Bleistifte sind das?“ — „Die von Walt Disney.“
- „Von wem sind diese Stifte?“ — „Sie sind von Walt Disney.“
- „Wessen Ohren sind das?“ — „Die von Micky Maus.“
- „Von wem sind diese Ohren?“ — „Sie sind von Mickey Mouse.“
- „Wessen Kühe sind das?“ — „Das sind die Kühe meiner Großmutter.“
- „Von wem sind diese Kühe?“ — „Sie sind von meiner Großmutter.“
„Von wem sind diese Zeitungen?“ — „Sie sind von meinem Vater.“
- „Wessen Schafe sind das?“ — „Das sind meine.“
- „Von wem sind diese Schafe?“ — „Die sind von mir.“
Warte mal! Wessen Haar ist das?!
„Wessen Zähne sind das?“ – „Die meines Großvaters.“
Wessen Zimmer sind im ersten Stock?
„Von wem sind diese Bilder?“ — „Sie sind von Marika.“
Wem gehören diese Schuhe?
Das ist der Mann, dessen Autos gestohlen wurden.
„Wessen Briefe sind das?“ — „Das sind Lindas Briefe.“
Wem gehört dieses Geld?
Leonardo Da Vinci, dessen Akademiker nicht gelobt werden konnten
Wem gehört das ganze Geld?
Jetzt kannst du nicht einfach die Daten von jemandem verändern,
Das Wohlbefinden der Einwohner unserer Stadt ist wichtiger als jemandes persönliche Ambitionen.
- Im Fernsehen trat ein berühmter Filmregisseur auf, dessen Filme Preise internationaler Filmfestivals erhielten.
- Im Fernsehen trat ein berühmter Kinoregisseur auf, dessen Filme bei internationaler Kinofestivals Preise erhielten.
- Im Fernsehen trat ein berühmter Kinoregisseur auf, dessen Filme auf internationalen Filmfestivals Preise erhielten.
Shakespeare, dessen Stücke weltberühmt sind, lebte vor etwa vierhundert Jahren.
Tom und Maria haben zwei Kinder adoptiert, deren Eltern bei einem Selbstmordattentat ums Leben kamen.
Tom und Maria sagten, sie hätten jemanden schreien gehört.