Examples of using "удар" in a sentence and their german translations:
Ein Faustschlag ist nur ein Faustschlag. Ein Tritt ist nur ein Tritt.
Ich hatte einen Schlaganfall.
Tom bekam einen Hitzschlag.
Wir haben die Krankenschwestern erstochen
Das Imperium schlägt zurück.
Das ist ein Schlag unter die Gürtellinie.
Der Erstschlag ist der halbe Sieg.
Tom bekam einen Hitzschlag.
Ich hatte einen Schlaganfall.
der uns mit etwas Wundervollem oder etwas Schrecklichem trifft.
Ich habe eine starke Rückhand.
- Tom hat einen Schlag auf die Nase bekommen.
- Tom bekam einen Schlag auf die Nase.
Es war für uns ein schwerer Schlag.
- Was für ein Schuss!
- Was für ein Treffer!
Es war für uns ein schwerer Schlag.
Sein Kommentar traf unter die Gürtellinie.
Die Killergurke hat wieder zugeschlagen.
Wenn Tom das erfährt, trifft ihn der Schlag.
Die lang anhaltende Dürre führte zu einem immensen Ernteausfall.
Mein Untergebener ist mir in den Rücken gefallen.
Vom Kaiser mit dem Hauptangriff auf das feindliche Zentrum betraut, formte er seine Truppen
bis Napoleon eintraf, um den entscheidenden Schlag zu liefern.
Die gegnerischen Spieler bildeten im Strafraum eine Verteidigungslinie und versuchten, Messi davon abzuhalten, aufs Tor zu schießen.
Als ich versuchte, den Streit zu schlichten, erhielt ich einen solchen Faustschlag, dass ich ohnmächtig wurde.
Bevor ich auch nur mit den Augen zwinkern konnte, hatte er mir schon einen Faustschlag in den Bauch versetzt.
Regierungstruppen starteten einen Präventivangriff gegen die Aufständischen, nachdem ihnen Berichte des Geheimdienstes zugegangen waren, dass diese einen Angriff vorhatten.
Wenn sie ihren Kopf eingerollt so zurückzieht, ist sie angespannt, kann nach vorne schnellen und angreifen.
Mein russischer Freund äußerte sich besorgt, dass das Laufen eine erhöhte Belastung der Wirbelsäule mit sich bringe und zum vorzeitigen Verschleiß der Gelenke führe. Glücklicherweise kann ich ihn beruhigen. Die Wadenmuskulatur wirkt wie ein Stoßdämpfer. Dies setzt allerdings eine durchtrainierte Wadenmuskulatur voraus. Doch gerade dies wird durch das Laufen erreicht. Das Laufen kräftigt auch die Muskeln rund um das Knie. Im Ergebnis wird das Kniegelenk entlastet. Bewegung führt zu einer verbesserten Durchblutung. Auch dies erweist sich als günstig für die Gelenke. Unverzichtbar ist eine richtige Dosierung der Trainingsbelastung. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben!