Examples of using "Holandés" in a sentence and their german translations:
- Sprichst du Niederländisch?
- Sprechen Sie Niederländisch?
- Sprecht ihr Niederländisch?
- Sprechen Sie Holländisch?
- Sprichst du Niederländisch?
- Sprechen Sie Niederländisch?
- Sprechen Sie Holländisch?
- Sprechen Sie Niederländisch?
- Sprecht ihr Niederländisch?
- Sprechen Sie Holländisch?
- Kannst du viel auf Holländisch sagen?
Sprechen Sie Niederländisch?
Sprecht ihr Niederländisch?
Ich will Niederländisch lernen.
Er ist Niederländer.
- Guus Hiddink ist Niederländer.
- Guus Hiddink ist Holländer.
- Niederländisch zu lernen ist nicht schwer.
- Niederländisch ist nicht schwer zu lernen.
Meine Eltern sprechen kein Niederländisch.
Brigitte ist ein niederländischer Name.
Ich kann kein Niederländisch. Es ist schwierig.
Wie sagt man XXX auf Niederländisch?
Niederländisch ist eine niederfränkische Sprache.
Ich bin glücklich, weil ich etwas Niederländisch lerne.
Niederländisch ist eng verwandt mit Deutsch.
Seine Mutter ist Spanierin und sein Vater ist Niederländer.
Ich würde das mit Vergnügen übersetzen, aber ich kann kein Niederländisch.
Dein Niederländisch ist ziemlich gut, wahrscheinlich besser als meins.
Ich war wirklich beindruckt von deiner Übersetzung englischer Sätze ins Holländische.
Ein Engländer, ein Belgier und ein Holländer gehen in eine Kneipe und setzen sich an den Tresen. Sagt der Wirt: "Moment mal, soll das ein Witz sein?"
Bis 1910 war das Buch "Alice in Wonderland" schon in folgende Sprachen übersetzt worden: Deutsch, Französisch, Schwedisch, Italienisch, Russisch, Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Finnisch und Esperanto.