Examples of using "Edemiyorum" in a sentence and their german translations:
Ich kann nicht befördert werden.
Ich kann es nicht identifizieren.
- Ich kann mich nicht beschweren.
- Ich kann mich nicht beklagen.
Ich kann mich nicht bewegen.
Ich kann nicht gehen.
Ich kann ihn nicht ertragen.
Ich kann es nicht kontrollieren.
Ich kann mich nicht beherrschen.
Ich werde mit ihnen nicht fertig.
Ich kann dich nicht hassen.
Ich kann Ihnen nicht helfen.
Ich kann dir nicht folgen.
Ich kann Ihnen nicht ganz folgen.
Ich kann noch immer nicht tanzen.
Ich kann nicht umhin, an die Zukunft zu denken.
Ich kann es nicht reparieren. Es muss ersetzt werden.
- Ich kann die Zwillinge nicht voneinander unterscheiden.
- Ich kann den einen der Zwillinge nicht von dem anderen unterscheiden.
Ich kann ihm nicht genug danken.
Ich kann es mir nicht vorstellen.
- Ich kann das, was passiert, nicht kontrollieren.
- Ich habe keine Kontrolle über das, was geschieht.
- Ich habe keine Kontrolle über das Geschehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, warum.
Ich kann nicht wiederholen, was Tom sagte.
Ich kann mir nicht vorstellen, das zu machen.
Ich kann mir ein Leben ohne dich nicht vorstellen.
- Ich kann die beiden nie auseinanderhalten.
- Ich kann die beiden nie voneinander unterscheiden.
Manchmal kann ich dich nicht ausstehen.
Ich kann mich wirklich nicht beschweren.
Ich kann seinen Anblick nicht ertragen.
Ich kann meine Gefühle nicht in Worte ausdrücken.
- Das kann ich mir nicht vorstellen.
- Ich kann mir das nicht vorstellen.
Ich kann es nicht ausstehen, bei der Arbeit gestört zu werden.
- Einen Tag ohne dich kann ich mir nicht vorstellen.
- Ich kann mir einen Tag ohne dich nicht vorstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, so zu leben.
Ich hasse diese Art von Musik.
Ich kann nicht aufhören, daran zu denken, was sie mir angetan haben.
Tom ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Ich kann mir eine Welt ohne dich nicht vorstellen.
- Ich kann ihn nicht ertragen.
- Ich kann ihn nicht ausstehen.
- Ich ertrage ihn nicht.
- Ich kann ihn nicht leiden.
- Ich kann ihn nicht ab.
Ich würde ja gern helfen, aber ich kann es nicht.
Ich verstehe zwar den Satz, aber ich bin nicht in der Lage, ihn zu übersetzen.
Ich kann mich nicht auf Deutsch verständlich machen.
Ich wage nicht, es ihm zu sagen.
Ich kann Leute, die ihre Kinder anschreien, nicht ausstehen.
- Ich kann dir gar nicht genug danken.
- Ich kann euch gar nicht genug danken.
- Ich kann Ihnen gar nicht genug danken.
- Ich kann dir nicht genug danken.
Ich kann mir nicht vorstellen, was er denkt.
Ein solches Leben kann ich mir nicht vorstellen.
Ich kann sie nicht von ihrer Zwillingsschwester unterscheiden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das stimmt!
Ich kann mir nicht vorstellen, wie es gewesen sein muss.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie das Leben ohne dich wäre.
Ich wünschte, ich könnte dir helfen. Aber ich kann es nicht.
Ich kann dir nicht helfen, da ich die ungarische Sprache nicht verstehe.
Ich kann mich nicht sehr gut auf Französisch ausdrücken.
Ich kann diese Situation nicht mehr ignorieren.
Ich verstehe die genaue Bedeutung dieses Satzes nicht.
Ich kann mir ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen.
Ich kann nicht garantieren, dass wir bis zum nächsten Montag mit der Arbeit fertig sind.
Dieses Foto ist zu verschwommen. Ich kann dein Gesicht nicht erkennen.
- Ich habe keine Arbeit und kann deshalb nie sparen.
- Da ich arbeitslos bin, kann ich nichts sparen.
Ich mag Finnland, aber die Finnen kann ich nicht ausstehen.
Ich kann einen Frosch nicht von einer Kröte unterscheiden.
- Ich kann mich nicht dazu durchringen, so etwas zu tun.
- Ich kann mich nicht dazu aufschwingen, so etwas zu tun.
Ich kann mir nicht einmal selbst helfen.
Ich kann mir nicht vorstellen, worüber Tom nachdenkt.
Ich kann nicht umhin zu überlegen, was Tom sagen würde, wenn er mich hierbei sähe.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie Tom es all die Jahre mit Maria ausgehalten hat.
- Ich kann mir nicht vorstellen, warum jemand etwas Derartiges stehlen sollte.
- Ich kann mir nicht vorstellen, warum jemand so etwas sollte stehlen wollen.
Ich kann mir nicht selbst helfen.
Ich kann mich auf Englisch nicht sehr gut ausdrücken.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Muttersprachler das je so sagen würde.
Ich glaube, ich habe mir das Bein gebrochen. Ich kann mich nicht rühren.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich etwas vergessen habe.