Examples of using "Chapter" in a sentence and their german translations:
- Lies bis Freitag Kapitel vier.
- Lies bis Freitag das vierte Kapitel!
Lies bis Freitag Kapitel 4.
Lies bis Freitag Kapitel vier.
Gestern haben die Schüler das erste Kapitel abgeschlossen, daher machen sie jetzt weiter mit dem zweiten.
in Matthäus Kapitel 26 Vers 41,
Lasst uns mit Kapitel 1 beginnen.
Das Buch hat ein nulltes Kapitel.
Das letzte Kapitel dieses Buches.
Lest bis Freitag das vierte Kapitel!
Jedes Kapitel muss eine kleine Geschichte enthalten.
Ich lese das dritte Kapitel des Buches.
Das zweite Kapitel ist sechs Seiten lang.
Wir werden dieses Problem im dritten Kapitel behandeln.
Der Lehrer hat mir das längste Kapitel zugeteilt.
Ehrlichkeit ist das erste Kapitel im Buch der Weisheit.
- Das letzte Kapitel des Buches kannst du auslassen.
- Sie können das letzte Kapitel des Buches auslassen.
Dieses Kapitel wird sich mit den Konzepten der Geometrie befassen.
Wir werden dieses Problem im dritten Kapitel behandeln.
Ich werde mich in diesem Kapitel mit dem Problem befassen.
Ehrlichkeit ist das erste Kapitel im Buch der Weisheit.
Den Grund werde ich im fünften Kapitel dieses Buches erläutern.
Als ich das zweite Kapitel halb durch hatte, ging mir auf, dass ich nichts davon wirklich aufgenommen hatte.
Du wirst seine Bedeutung bis zum Ende des Kapitels erraten haben.
Jedem Kapitel des Lehrbuchs folgen etwa ein Dutzend Verständnisfragen.
Dieses Kapitel des Buches betrachtet das Verbrechen mit den Augen des Verbrechers.
Ihr solltet Kapitel 14 lesen. Das war eure Hausaufgabe übers Wochenende.
Es gibt ein berühmtes englischsprachiges Buch, dessen gesamtes letztes Kapitel aus nur einem Satz besteht.
Lies zu Anfang jedes einzelne Kapitel schnell durch, um von ihm einen ersten Eindruck gleichsam aus der Vogelperspektive zu bekommen.
Dies war das schmachvollste Kapitel von Soults gemischtem Rekord auf der Halbinsel: Fünf Jahre
Im achtundzwanzigsten Kapitel dieser Prophezeiungen finden wir eines der erstaunlichsten, bestürzendsten und schrecklichsten Dinge in der Bibel - den König von Tyros.
Als Semiten (nach Sem, dem ältesten Sohn Noahs) bezeichnet man seit dem Ende des 18. Jahrhunderts aufgrund der Völkertafel im 1. Buch Mose, 10. Kapitel diejenige Gruppe von Völkern, die um das Jahr 3000 v. Chr. wahrscheinlich von der arabischen Halbinsel nach Mesopotamien, Syrien, Palästina und, vor 700 v. Chr., von Südarabien nach Abessinien, dem gegenüberliegenden afrikanischen Festland, vorgedrungen sind.