Examples of using "Purely" in a sentence and their german translations:
rein wissenschaftlich, versteht sich.
aber es ist rein zufällig.
Wir sind uns rein zufällig begegnet.
neilpatel.com ist rein marketingbezogen.
Real oder nur metaphorisch?
Nur um es anschaulicher zu machen,
Kaufen Sie es rein aus dem Verkehr
nur Unternehmen erwerben rein basierend auf ihrem Verkehr.
war ganz klar unspezifisch, denn da gab es kein Polio.
Ich habe es nur durch reinen Zufall herausgefunden.
für 2018 ist rein gerecht kaufen basierend auf Verkehr
Ich möchte meine Arbeit aus rein persönlichen Gründen kündigen.
Jede Ähnlichkeit mit wirklichen Menschen, lebendig oder tot, ist reiner Zufall.
Ich schreibe nicht über mich selbst. Jede Ähnlichkeit ist rein zufällig.
Trotz dieses Mottos ist es das Hauptziel von Google, nicht der Menschheit zu dienen, sondern nur Geld.
Wir bieten eine rein katholische Partnersuche für katholische Singles mit großem Funktionsumfang. So wird deine katholische Partnersuche.
Alle Ereignisse, die in dieser Geschichte beschrieben werden, sind frei erfunden.
Alle in diesem Werk erscheinenden Figuren sind frei erfunden. Jegliche Übereinstimmung mit realen Personen, noch lebend oder verstorben, ist rein zufällig.
Ich denke die Tatsache, dass die einzige Lebensform, die wir bislang erschaffen haben, rein destruktiv ist, sagt etwas über das Wesen des Menschen aus.
Ich bedauere, dass sich einige unserer intelligentesten Kollegen hartnäckig an eine rein technokratische Sicht auf die Sprache klammern, als wäre sie eine aus mechanischen Teilen hergestellte Maschine.
In seinem Aufsatz "Esperanto - eine europäische oder asiatische Sprache" hat Claude Piron die Ähnlichkeiten zwischen Esperanto und dem Chinesischen aufgezeigt, und so die Auffassung, Esperanto sei rein eurozentrisch, widerlegt.
Obwohl ich Hermeline sehr mag, bin ich keineswegs ein "Furry" und möchte nicht mit ihnen in Verbindung gebracht werden, da meine Wertschätzung für Hermeline rein ästhetischer Natur ist.
Seitdem wandelte sich die EU zu einem riesigen Binnenmarkt, mit einer gemeinsamen Währung, dem Euro. Das, was als rein wirtschaftlicher Zusammenschluss ins Leben trat, wurde zu einer Organisation, die in allen Bereichen tätig ist, von der Entwicklungshilfe bis hin zur Umweltpolitik.