Examples of using "Radiation" in a sentence and their german translations:
'ne Immuntherapie, Chemo- und Strahlentherapie
Gibt es irgendwelche Gefahren durch Strahlung?
aber es gab keine Strahlung. Hier auch
Das ist einfache Physik, die Wärmeausstrahlung
und beginnen sofort mit Chemo- und Strahlentherapie.
Die Raumanzüge schützen die Astronauten auch vor der Strahlung im Weltall.
Hier erhält sie stationär 2 Monate lang
Hier ist der kosmische Strahlungsregen, der von dieser Sonne kommt
- Tom trägt eine Stanniolmütze, um sein Gehirn vor schädlicher Strahlung zu schützen.
- Tom trägt eine Kappe aus Stanniol, um sein Gehirn vor schädlicher Strahlung zu schützen.
Die Ozonschicht hilft dabei, uns vor der UV-Strahlung der Sonne zu schützen.
Das Ozon in der Stratosphäre absorbiert einen Teil der schädlichen UV-Strahlung der Sonne.
Es ist offensichtlich, dass menschliches Verhalten gefährlicher für die Umwelt ist als Strahlung.
Infrarotstrahlung, sichbares Licht und ultraviolettes Licht sind alle Arten von Wellen im elektromagnetischen Spektrum.
Gestern ist mein Bruder nach Fukushima gefahren, um den Bewohnern zu helfen. Ich fürchte, dass die Strahlung angestiegen ist.
Je kleiner der Körper ist, umso mehr leidet man vermutlich unter den unheilvollen Effekten der Strahlung.
Dr. Hawking sagte vorher, dass Schwarze Löcher Strahlung im Röntgen- und Gammabereich abgeben.
Die Mission des Satelliten zur Erforschung des kosmischen Hintergrundes (amerik. Cosmic Background Explorer, COBE) bestand darin, den Mikrowellenhimmel nach Strahlung abzusuchen, die vom Urknall ausgesandt worden war.
Tom geht nie ohne seine selbstgebastelte Mütze aus Aluminiumfolie aus dem Haus. Er will sein Gehirn damit vor schädlicher Strahlung schützen.
Die Füchse, die in Tschernobyl 29 Jahre lang radioaktiver Strahlung ausgesetzt wurden, haben nicht mehr Angst vor Menschen und sind bereit, Nahrung aus ihrer Hand zu nehmen.
In dieser Arbeit machten sie die bemerkenswerte Voraussage, dass Strahlung (in Form von Photonen) aus den sehr heißen Stadien des Universums noch heute da sein sollte.
Sofern die Temperatur eines Objektes nicht beim absoluten Nullpunkt (−273 °C) liegt, reflektiert, absorbiert und emittiert es in einer von seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften abhängigen Weise Energie, die man als elektromagnetische Strahlung bezeichnet.
Wir verdanken dem Mond nicht nur schöne Vollmondnächte und manchmal auch dunkle Neumondnächte und so manche optische Täuschung am Horizont, wenn wir glauben, der Mond wäre eine riesige Kugel am Himmel, sondern wir verdanken ihm auch die Konstanz unseres Wetters, die Konstanz der Sonneneinstrahlung, und wir verdanken ihm somit die Grundlagen unserer Existenz, nämlich dass wir hier unter vernünftigen Bedingungen seit Jahrmillionen leben können.