Translation of "Provient" in German

0.021 sec.

Examples of using "Provient" in a sentence and their german translations:

Provient du chamanisme

Kommt aus dem Schamanismus

D'où provient l'argent ?

Woher stammt das Geld?

D'où provient cette cicatrice ?

Woher stammt diese Narbe?

Ce mot provient du grec.

- Dieses Wort leitet sich aus dem Griechischen her.
- Dieses Wort stammt aus dem Griechischen.
- Dieses Wort kommt aus dem Griechischen.

Ce mot provient du latin.

- Das Wort stammt aus dem Lateinischen.
- Dieses Wort kommt aus dem Lateinischen.

L'alarme incendie provient de ce bâtiment.

Aus diesem Gebäude kommt der Brandmelder-Alarm.

Il provient d'une famille de musiciens.

Er stammt aus einer musikalischen Familie.

Le poulet provient-il du coin ?

Kommt das Hühnchen hier aus der Region?

Le progrès provient de l'échange du savoir.

Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.

- Celui-ci provient de The 9To5 MisFits,

- Dieser ist von den 9To5 MisFits,

C'est de la tête que provient le danger.

Vergiss nicht, der Kopf ist immer das Gefährlichste.

C'est de l'oisiveté que provient le pur bonheur.

Aus Müßigkeit entspringt reines Glück.

Je ne sais pas d'où provient la rumeur.

Ich weiß nicht, wo das Gerücht herkommt.

Est-ce de l'eau qui provient de notre source ?

Ist das Wasser aus unserer Quelle?

- Ce mot vient du grec.
- Ce mot provient du grec.

Dieses Wort kommt aus dem Griechischen.

- Ce mot est d'origine française.
- Ce mot provient du français.

Dieses Wort kommt aus dem Französischen.

Cela provient du fait que l'anglais est une langue internationale.

Das liegt daran, dass Englisch eine Weltsprache ist.

- Ce mot vient du latin.
- Ce mot provient du latin.

Dieses Wort kommt aus dem Lateinischen.

Lorsqu'on parle d'une voix, je suppose aussitôt qu'elle provient d'un cerveau.

Wenn man mit einer Stimme spricht, vermute ich gleich, dass dies auch nur von einem Gehirn stammt.

Il est difficile de deviner de quel pays provient une personne donnée.

Es ist schwer zu erraten, aus welchem Land eine bestimmte Person kommt.

Encore une fois, une pièce du puzzle provient de l'ancien registre des roches.

Ein Hinweis darauf kommt erneut aus den uralten Gesteinsbeständen.

L'eau est le principe de toutes choses ; car tout en provient et y retourne.

Das Prinzip aller Dinge ist Wasser; alles kommt aus dem Wasser, und ins Wasser kehrt alles zurück.

Et on lui bloque la tête avec… C'est de la tête que provient le danger.

und fixiere damit den Kopf. Vergiss nicht, der Kopf ist immer das Gefährlichste.

Le train arrivant en gare est annoncé par haut parleur. La voix provient d'un ordinateur.

Der ankommende Zug wird von einem Lautsprecher angekündigt. Die Stimme kommt aus einem Computer.

- Ce mot est d'origine grecque.
- Ce mot vient du grec.
- Ce mot provient du grec.

Dieses Wort stammt aus dem Griechischen.

Un proverbe slovaque dit : celui qui se tait le premier lors d'une dispute, provient d'une bonne famille.

Ein slowakisches Sprichwort sagt: Wer bei einem Streit als erster schweigt, stammt aus einer guten Familie.

- Ce mot est d'origine grecque.
- Ce mot vient du grec.
- Ce mot provient du grec.
- Ce mot dérive du grec.

- Dieses Wort leitet sich aus dem Griechischen her.
- Dieses Wort stammt aus dem Griechischen.
- Dieses Wort kommt aus dem Griechischen.
- Dieses Wort kommt aus der griechischen Sprache.

Le cornique ressemble au gallois et encore plus au breton, qui provient en fait de la langue des anciens britanniques, lesquels, au haut Moyen Âge, fuirent vers le territoire français de l'actuelle Bretagne.

Das Kornische gleicht dem Walisischen und sogar noch mehr dem Bretonischen, welches eigentlich von der Sprache der alten Briten abstammt, die während des frühen Mittelalters nach dem französischen Festland auswichen, der heutigen Bretagne.