Examples of using "これっ" in a sentence and their german translations:
Psst!
Ist das Toms Tasse?
Ist das Toms Schirm?
Wird das lange dauern?
- Bist du sicher?
- Seid ihr sicher?
- Sind Sie sicher?
- Sind Sie sich dessen sicher?
- Bist du dir da sicher?
- Sind Sie sich da sicher?
- Bist du dir dessen sicher?
- Seid ihr euch dessen sicher?
Ist das echt?
Ist das ein Problem?
Ist das etwa schön?
Ist das deine DVD?
Das ist das Problem.
- Ist das dein Schirm?
- Ist das Ihr Schirm?
- Ist das dein Regenschirm?
- Ist das Ihr Regenschirm?
- Ist das euer Regenschirm?
- Es macht mich sehr glücklich.
- Das macht mich sehr glücklich!
- Das freut mich sehr.
Ist das der Pelz von einem Nerz?
Ich weiß nicht, ob es Liebe ist.
Ist das essbar?
Ist das absolut unerlässlich?
Ich bin endgültig weg von Zigaretten.
Soll das ein Scherz sein?
„Wem gehören diese Schuhe?“ – „Tom.“
Ich frage mich, ob das Liebe ist.
Ist das alles wirklich nötig?
Kann es sein, dass es Liebe ist?
Ist das Rotwein?
Ist das Toms Tasche?
Entschuldigen Sie, ist dies Ihres?
Kann man das essen?
Entschuldige, dass ich so direkt frage, aber wie viel hast du dafür bezahlt?
- Ist das dein Schirm?
- Ist das Ihr Schirm?
Er glaubt mir kein bisschen.
Ist das wirklich alkoholfreies Bier?
Ist es vielleicht Liebe?
Wenn du sie wieder anrufst, dann schlägt's dem Fass den Boden aus!
Heiraten ist das Letzte, woran ich denke.
Das ist unsere Chance.
Vati, ist das ein richtiges Schwert? Aber ja, es ist doch auch ein richtiges Duell.
- Ist das Liebe?
- Ist das hier Liebe?
Das ist schon eine große Sache.
Ich hatte nie erwartet, sie an so einem Ort zu treffen.
Ich denk nicht daran, zehn Dollar zu bezahlen.
Ich habe von einer Freundin Schokolade geschenkt bekommen: die wirkt sehr hochwertig und schmeckt bestimmt ganz toll. Trinke ich dazu wohl besser Kaffee oder Wein?
„Ist das ein vollständiger Satz?“ – „Nein, aber im Gespräch lässt es sich schon verwenden, zum Beispiel so.“ – „Ich verstehe. Danke!“
Ich hätte nie erwartet, sie an so einem Ort anzutreffen.
Heute habe ich ihr meine Liebe gestanden. Ich habe gesagt: „Ich habe mich in dich verliebt.“ Danach wusste sie zuerst nicht, was sie sagen soll. Es vergingen Minuten, bis sie schließlich sagte: „Das geht alles ein bisschen zu schnell. Ich möchte dich erst besser kennenlernen.“