Examples of using "どうしても" in a sentence and their german translations:
- Die Tür geht nicht auf.
- Ich kann die Tür nicht öffnen.
- Diese Tür lässt sich nicht öffnen.
- Diese Tür will nicht aufgehen.
Die Tür ließ sich nicht öffnen.
- Diese Tür lässt sich nicht öffnen.
- Diese Tür will nicht aufgehen.
Ich will unbedingt nach Italien.
Diese Tür will nicht aufgehen.
Ich möchte wirklich ein Motorrad.
- Die Tür geht nicht zu.
- Die Tür lässt sich nicht schließen.
- Die Tür will nicht zugehen.
Ich kann unmöglich kommen.
Ich kann meinen Husten nicht loswerden.
Das Feld schreit nach Regen.
- Dieses Holz wird nicht brennen.
- Dieses Holz brennt nicht.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Ich kann es nicht ertragen.
Das Problem widersetzt sich einer Lösung.
Er wird nicht ja sagen.
Ich verstehe das einfach nicht.
Dieses Fenster lässt sich nicht schließen.
Ich möchte wirklich nicht gehen.
Er brachte kein Wort heraus.
Er wollte seinen Fehler nicht eingestehen.
Ich kann mich nicht erinnern, wie man das macht.
Der Deckel dieser Kiste lässt sich nicht öffnen.
Ich möchte Sänger werden, koste es, was es wolle.
Der Korken geht nicht heraus.
Diese Schnalle will einfach nicht zugehen.
Dieses Fenster lässt sich nicht öffnen.
Diese Tür lässt sich nicht öffnen.
Diese Tür geht nicht auf.
- Die Schublade kann nicht geöffnet werden.
- Die Schublade geht nicht auf.
Die Tür ließ sich nicht schließen.
Die Tür ließ sich nicht öffnen.
Ich kann mich nicht an ihren Namen erinnern.
Ich bringe es nicht über mich, darüber zu reden.
Sie hatte das Geld bitter nötig.
Diese Tür ließ sich einfach nicht öffnen.
Vergiss nicht, diese Nahrung ist nur für den absoluten Notfall geeignet!
Aber ich musste es wissen. Ich wollte es wissen.
Ich kann mich ums Verrecken nicht an ihre Telefonnummer erinnern.
dass ich mit dem klar komme, was nicht tun kann,
Ich kann mich beim besten Willen nicht an ihre Adresse erinnern.
Sie wird einer Scheidung nicht zustimmen.
Der Türsteher wollte ihn nicht hereinlassen.
Mary hört nicht auf die Ratschläge ihrer Freunde.
Wir müssen darüber wissen.
Ich will unbedingt einmal nach Italien.
Ich kann ihr schlechtes Benehmen einfach nicht ertragen.
Mein Bruder bestand darauf, alleine zu gehen.
- Mir fiel der Titel des Liedes nicht mehr ein.
- Ich konnte mich an den Titel des Liedes nicht erinnern.
Er wollte einfach nicht auf meinen Ratschlag hören.
Ich würde so gern die Polarlichter sehen.
Ich will unbedingt nach Australien.
Ich werde diese schlimme Erkältung einfach nicht los.
Er wollte mir nicht erlauben im Fluss zu schwimmen.
Ich muss diese Prüfung unter allen Umständen bestehen.
- Dieser Junge sagt mir nicht seinen Namen.
- Der Junge will mir nicht seinen Namen sagen.
Er wird mir nie meine Schulden erlassen.
- Ich muss diese Arbeit heute wirklich erledigen.
- Ich muss heute unbedingt mit dieser Arbeit fertig werden.
Ihm fehlten die Worte.
- Wenn du unbedingt willst.
- Wenn Sie unbedingt wollen.
- Wenn ihr unbedingt wollt.
Ich bedauere, das sagen zu müssen, aber ich habe vergessen, wie du heißt.
Die Tür will nicht aufgehen.
Diese Tür geht nicht auf.
Ich will es loswerden.
Ich konnte mich nicht daran erinnern, sie jemals getroffen zu haben.
Er konnte sich nicht dazu bringen, ihre Geschichte zu glauben.
Ich fühlte, dass ich ihr helfen sollte.
- Dieser Fleck geht nicht raus.
- Dieser Fleck lässt sich nicht entfernen.
Wenn du rauchen wirst, geh bitte nach draußen.
Der Junge wird seinen Willen kriegen.
Die Tür lässt sich nicht öffnen; das Schloss muss defekt sein.
Er stellte sich mir gegenüber taub.
Wenn unser Plan Erfolg haben soll, dann sind wir auf deine Unterstützung angewiesen.
- Meine Eltern haben mich dazu gedrängt, den Baseballverein zu verlassen.
- Meine Eltern drängten mich, aus dem Baseballklub auszutreten.