Examples of using "(笑)" in a sentence and their german translations:
- Nicht lachen!
- Lach nicht!
- Lachen Sie nicht!
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Wir lachten und lachten.
Haha! Was?
Alle lachten.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Lach nicht!
Immer lächeln.
Alle haben gelacht.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Warum lachst du?
Warum lachst du?
- Was gibt es da zu lachen?
- Worüber lacht ihr?
- Warum lachst du?
- Warum lachen Sie?
- Das ist langweilig.
- Das ist nicht komisch.
- Das ist nicht lustig.
- Lächle weiter.
- Lächelt weiter.
- Lächeln Sie weiter.
- Mike lächelte.
- Mike hat gelächelt.
Er lachte.
Lachen ist ansteckend.
Tom lachte.
Lächelst du?
Dass ich nicht lache!
Ich wurde von ihm ausgelacht.
Tom lacht.
- Tom grinste.
- Tom lächelte.
- Alle lächelten.
- Ein jeder lächelte.
Sie lächelten.
Jemand lachte.
- Lächle weiter.
- Lächelt weiter.
Mike lacht.
- Was gibt es da zu lachen?
- Worüber lachst du?
- Warum lachst du?
- Worüber lacht ihr?
Alice lächelte.
Tom lächelt oft.
Sie hat mich angelächelt.
- Sie lächelte.
- Sie hat gelächelt.
Ihre Augen lachen.
Blumen sind das Lächeln der Erde.
Sie lächelte ihn an.
Alan: Das ist es. (Gelächter)
Lachen ist die beste Medizin.
Maria kicherte.
Alle lachen.
- Das ist nicht lustig!
- Es ist nicht lustig.
- Das ist nicht zum Lachen!
Hör auf zu lachen!
Im Publikum gab es schallendes Gelächter.
Tom hat ein sehr nettes Lächeln.
- Worüber lachst du?
- Worüber lachst du denn?
Judy lachte mich aus.
- Sie lächelten sich gegenseitig an.
- Sie lächelten sich an.
- Sie lächelten einander an.
- Er lacht immer.
- Er lacht andauernd.
- Sie lächelten sich gegenseitig an.
- Sie lächelten sich an.
Der Richter musste unwillkürlich lachen.
Judy lächelte mich an.
Man wird dich auslachen.
Wir schrien vor Lachen.
Die Braut lachte plötzlich.
Er lachte fröhlich.
Lach nicht über seinen Fehler!
- Ich lachte über seinen Witz.
- Er lachte über seinen Witz.
- Sie lachte über seinen Witz.
- Wir lachten über seinen Witz.
- Sie lachten über seinen Witz.
Ich sollte nicht lachen.
- Das ist nicht zum Lachen.
- Das ist eine ernste Angelegenheit.
Alle bitte recht freundlich!
Du hast ein schönes Lächeln.
- Tom lächelt nicht.
- Tom lacht nicht.
Alle lachten Jack aus.
Dieses Buch brachte mich richtig zum Lachen.
Ich habe lange nicht mehr gelacht.
Nancy lächelt selten.
Lach ihn nicht aus!
- Ich musste lachen.
- Ich konnte nicht umhin zu lachen.
- Du amüsierst mich.
- Sie amüsieren mich.
- Ihr amüsiert mich.
Ich mag deine Art, zu lächeln.