Examples of using "どうも" in a sentence and their german translations:
Danke.
Danke.
Verstanden. Kommen vorbei. Danke. Bear Ende.
Ich scheine Fieber zu haben.
- Hallo! Wie geht’s?
- Hallo! Wie geht es dir?
Das ist wirklich nett von Ihnen.
Ich scheine Fieber zu haben.
- Ich verstehe nur Bahnhof.
- Ich verstehe es nicht.
- Ich verstehe das nicht.
- Das kapier ich nicht.
Ich glaube, ich habe einen fauligen Zahn.
Aber es klappt einfach nicht.
Ich bin nicht ganz auf dem Damm.
Danke, ich möchte bloß schauen.
Das ist nicht mein Fall.
Danke für heute.
Danke fürs Schreiben.
Er kommt wohl nicht.
Ich fürchte, es wird regnen.
Sie passen nicht zu einander.
Hallo, Leute! Ich bin Mike.
Ich kann es nicht ganz verstehen.
Ich habe große Angst.
- Ich weiß Ihre Sorge zu schätzen.
- Ich weiß deine Sorge zu schätzen.
- Ich weiß Ihr Interesse zu schätzen.
- Ich weiß dein Interesse zu schätzen.
Mit dem Rechner scheint etwas nicht zu stimmen.
Ich verstehe mich einfach nicht mit Tom.
Vielen Dank für den ausgezeichneten Kaffee.
- Wie nett von dir!
- Wie nett von euch!
- Wie nett von Ihnen!
- Wie freundlich von Ihnen.
Danke sehr!
Entschuldige, dass ich dich belästige.
Ich glaube, ich sollte lieber hierbleiben.
Vielen Dank, Herr Doktor.
Schreibtischarbeit ist einfach nicht mein Fall.
Danke schön.
„Herzlichen Dank für alles.“ – „Gern geschehen.“
Ich habe das Gefühl, nicht recht hierherzugehören.
- Mit diesem Typen verstehe ich mich nicht.
- Mit diesem Typen komme ich nicht zurecht.
- Danke!
- Danke.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Irgendwie passt diese Jacke nicht richtig zu dem Rock.
Tausend Dank.
Es ist sehr nett von euch, mich einzuladen.
Ich kann mir die Namen der Studenten einfach nicht merken.
- Es tut mir leid.
- Entschuldigung!
Es ist sehr freundlich von Ihnen, mir den Weg zu zeigen.
Danke ebenfalls!
Ich finde, bei uns zu Hause wird der Hund zu sehr verwöhnt.
„Ich hole dir einen Kaffee.“ – „Danke!“
- Entschuldige! Das wollte ich nicht!
- Entschuldige! Das habe ich nicht so gemeint!
Ich hatte irgendwie Angst mit dir zu sprechen.
Es war sehr nett von dir, mir bei meinen Hausaufgaben zu helfen.
Danke für Ihre Einladung.
Vielen Dank! Ich bin Ihnen zutiefst verbunden!
Entschuldigen Sie!
Vielen Dank! Ich bin Ihnen sehr verbunden!
- Vielen Dank, Herr Doktor.
- Ich danke ihnen vielmals, Herr Doktor.
- Hallo!
- Grüß Gott!
- Servus.
- Grüezi.
- Huhu!
- Es war sehr nett von dir, mich einzuladen.
- Es war sehr nett von Ihnen, mich einzuladen.
Vielen Dank! Das weiß ich zu schätzen.
Mir klingt diese Geschichte sehr unwahrscheinlich.
Es ist sehr nett von dir, mir bei den Hausaufgaben zu helfen.
Danke für heute.
Ich lag falsch in der Annahme, er wäre ein vertrauenswürdiger Mann.
Ich fürchte, es wird regnen.
Ich komme mit ihm nicht aus.
- Ich gucke nur, danke.
- Ich sehe mich nur um. Vielen Dank!
Hallo! Wie geht’s?
- Vielen Dank!
- Herzlichen Dank!
- Danke sehr!
- Danke schön.
Vielen Dank für deinen Brief.
Danke, dass Sie gekommen sind.
Ich kann mir die Namen der Studenten einfach nicht merken.
Hallo! Wie geht’s?
- Ich kann Ihnen nicht ganz folgen.
- Ich kann dir nicht ganz folgen.
- Ich kann euch nicht ganz folgen.
Ich bewunderte gerade Ihre Rosen. Sie sind ganz herrlich. - Oh, ich bin geschmeichelt. Danke.
- Danke, dass Sie angerufen haben.
- Danke, dass du angerufen hast.
- Danke für den Anruf.
Danke, dass ihr gekommen seid.
Ich werde diese Erkältung nicht los.
- Danke, dass du gekommen bist.
- Danke, dass Sie gekommen sind.
- Danke, dass ihr gekommen seid.
- Danke fürs Kommen.
- Danke, dass du gekommen bist!
Danke für Ihre Hilfe.
Ich werde diese Erkältung nicht los.
- Danke für die Einladung!
- Danke, dass du mich eingeladen hast!
Danke für die Einladung!