Examples of using "助けてくれ!" in a sentence and their german translations:
- Hilf mir, bitte.
- Helfen Sie mir bitte.
Hilf mir!
- Hilf!
- Hilfe!
- Zu Hülf!
- Kannst du mir helfen?
- Könntest du mir helfen?
- Können Sie mir helfen?
Wer kann mir helfen?
- Hilf mir, bitte.
- Sei so gut und hilf mir!
- Helfen Sie mir bitte.
- Bitte helft mir.
- Ich hoffe, dass er mir hilft.
- Ich hoffe, er wird mir helfen.
- Vielen Dank für deine Hilfe!
- Vielen Dank für eure Hilfe!
- Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Tom hilft mir im Französischen.
- Du kannst Tom um Hilfe bitten.
- Sie können Tom um Hilfe bitten.
- Ihr könnt Tom um Hilfe bitten.
Ich bezweifle nicht, dass er mir helfen wird.
Wenn du ihn bittest, hilft er dir.
Ich denke, dass sie mir helfen wird.
Er schrie mit lauter Stimme: "Hilfe!"
Sie stand stets an meiner Seite.
- Ich habe keine Freunde, die mich unterstützen.
- Ich habe keine Freunde, die mir helfen könnten.
Das ist der Junge, der mir geholfen hat.
Ich habe viele Freunde, die mir helfen.
Ich erwarte, dass er mir hilft.
Ich hoffe, er hilft uns.
- Ich finde keine Lösung. Hilf mir!
- Ich kann keine Lösung finden. Hilf mir!
Er setzte sich dafür ein, mir zu helfen.
Ich habe niemanden, der mir hilft.
- Ich hoffe, dass du mir hilfst.
- Ich hoffe, dass ihr mir helft.
- Ich hoffe, dass Sie mir helfen.
Kannst du mir bei Französisch helfen?
Er hatte keinen Freund, der ihm helfen konnte.
Ich bat ihn darum, mir zu helfen.
Tom hilft uns immer.
Ich fragte Mike mir zu helfen.
Er hat den Mann gefragt, ob er ihm helfen kann.
Dank deiner Hilfe hatte ich Erfolg.
Ich habe viele Freunde, die mir helfen.
- Ich fragte ihn, ob er mir helfen würde.
- Ich fragte ihn, ob er mir hülfe.
Ein echter Freund hätte mir geholfen.
- Er bat uns ihm zu helfen.
- Er hat uns um Hilfe gebeten.
Ich bin froh, dass du mir geholfen hast.
Er half mir, die Schwierigkeiten zu überwinden.
Ist es sicher, dass er uns helfen wird?
Ich hatte nicht gedacht, dass er uns helfen würde.
Wie kannst du es wagen, mich um Hilfe zu bitten?
- Wenn er doch hier wäre und uns hülfe!
- Ich wünschte, er wäre hier, um uns zu helfen.
Tom überredete Maria dazu, ihm zu helfen.
und gewöhnlich dabei hilft, uns positiv zu orientieren.
Dank deiner Hilfe konnte ich das Buch ganz gut verstehen.
Er wird uns helfen, den Reifen zu wechseln.
Ohne seine Hilfe hätte sie versagt.
Hilf mir.
- Er war so freundlich, mir zu helfen.
- Er hatte die Freundlichkeit, mir zu helfen.
Gehe zuerst zu den Leuten, von denen du dir sicher bist, dass sie dir helfen werden.
Wenn du mir geholfen hättest, hätte ich es geschafft.
Er rief um Hilfe.
Wenn du in Schwierigkeiten gerätst, helfe ich dir, und mein Vater hilft dir auch.
- Ohne deine Hilfe wäre ich ertrunken.
- Ohne eure Hilfe wäre ich ertrunken.
- Ohne euere Hilfe wäre ich ertrunken.
Wenn meine Mutter noch gelebt hätte, hätte sie mir damals geholfen.
Ich brauche jemanden, der mir hilft.
Hilf mir, bitte.
- Ohne deine Hilfe wäre es unmöglich gewesen.
- Ohne Ihre Hilfe wäre es unmöglich gewesen.
Aber niemand konnte mir helfen.
- Ich fragte ihn, ob er mir helfen würde.
- Ich fragte ihn, ob er mir hülfe.
Er kam, um uns um Hilfe zu bitten.