Examples of using "Jót" in a sentence and their german translations:
Hast du gut geschlafen?
Alles Gute!
Das war eine tolle Unterhaltung.
Ich will etwas Gutes essen.
Ich habe gut geschlafen.
Über die Toten nur Gutes!
Was auch immer geschieht,
Ich will etwas Gutes essen.
Sie tut viel Gutes.
- Das ist ein schlechtes Vorzeichen.
- Das bedeutet nichts Gutes.
- Du hast viel Gutes getan.
- Ihr habt viel Gutes getan.
- Sie haben viel Gutes getan.
Alles Gute für dich!
Ich möchte etwas Gutes zu essen.
Schlaf tut gut.
Bis demnächst, Tom!
Dieses Buch brachte mich richtig zum Lachen.
Alle reden gut über sie.
Etwas Bewegung wird dir guttun.
Das wird mir guttun.
Wir wünschen dir alles Gute, Tom!
Ich habe gut geschlafen und herrlich geträumt.
Tue Gutes und rede darüber.
Ich hatte seit langem nicht mehr so gelacht.
Es ist nie zu spät, etwas Gutes zu tun.
Ein paar Tage Ruhe werden dir guttun.
Tennisspielen ist gut für die Gesundheit.
Ich schwöre, ich habe nie etwas Besseres gegessen.
- Sei gut zu denen, die dich hassen.
- Tut denen Gutes, die euch hassen.
- Tut wohl denen, die euch hassen.
- Tut Gutes denen, die euch hassen.
- Tut denen wohl, die euch hassen.
Lachen tut wirklich gut.
Schwimmen ist gut für die Gesundheit.
Das ist nicht gut für mein Herz.
Das ist nicht gut für deine Gesundheit.
Die Lage ist zum Verzweifeln.
Diese Diät schlägt bei Tom gut an.
Ich habe seit Jahren nicht mehr so gelacht.
Zucker ist nicht gut für Ihre Gesundheit.
Früh aufstehen ist gut für die Gesundheit.
Saufen schadet der Gesundheit.
Ich kann das Gute vom Bösen unterscheiden.
Eine kleine Ruhepause würde uns sehr guttun.
Frisches Obst ist gut für deine Gesundheit.
Es ist nicht immer leicht, zwischen gut und schlecht zu unterscheiden.
Tom lacht so gut wie nie.
Dieses Medikament tut mir nicht gut.
Regelmäßig schwimmen ist gut für die Gesundheit.
Zucker ist nicht gut für Ihre Gesundheit.
Baumumarmen fördert die Gesundheit.
Alles Gute zum Geburtstag, Muiriel!
Tom kennt den Unterschied zwischen Gut und Böse nicht.
- Ich finde keine Worte.
- Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll.
Ich habe so gut geschlafen wie lange nicht mehr.
Habe keine Angst, das Gute aufzugeben, um das Großartige zu erreichen.
Diese Speise ist meiner Gesundheit nicht zuträglich.
Es ist leichter, ein schlechtes Gedicht zu schreiben, als ein gutes zu verstehen.
Ich glaube, dieses Medikament wird dir guttun.
Trink eine Tasse Milch. Das wird dir guttun.
Jede Übersetzung — auch eine gute — muss überprüft werden.
Zu große Freiheit verdirbt die Menschen.
- Die Massage fühlte sich gut an.
- Die Massage hat gutgetan.
Den ganzen Tag zu sitzen tut dir nicht gut.
Welche Nachricht möchtest du zuerst hören, die gute oder die schlechte?
Wenn ich schon sterben muss, dann will ich vorher noch etwas Spaß haben.
Wenn du keinen Wein magst, dann hast du noch keinen guten getrunken.
Das ist ein schlechtes Vorzeichen.
Sogar ein Kind kann gut und schlecht unterscheiden.
Über die Toten nichts außer Gutes.
Frisches Obst und Gemüse ist gut für die Gesundheit.
Karotten essen ist gut für die Augen! Oder hast du schon einmal ein Kaninchen mit Brille gesehen?
Ich bin sicher, die saubere Luft würde Ihnen guttun.
Das Rechte erkennen und es nicht tun ist Mangel an Mut.
Liebet eure Feinde, tuet wohl denen, die euch hassen.
Ah, die Sauna tut richtig gut. Ich fühle mich wie neugeboren.
Das Gute, das du heute tust, wird morgen vergessen sein. Doch tue dennoch Gutes!
- Sei gut zu denen, die dich hassen.
- Tut denen Gutes, die euch hassen.
- Tut wohl denen, die euch hassen.
- Tut Gutes denen, die euch hassen.
- Tut denen wohl, die euch hassen.
Das Kleine ist wichtiger als das Große. Wir können viel Gutes auf der Welt tun, wenn wir bescheiden sind.
Wenn ich genügend Zeit hätte, könnte ich noch viel Gutes über die Gastfreundschaft dieses Volkes erzählen.
Mein Herr, ich muss Sie bitten, jetzt zu gehen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass mir die Hutschnur platzt!
Zu dieser Zeit war das Essen dort so unglaublich gut und billig.
Was gefällt dir an so einem Typen? Das ist doch bloß ein Aufreißer!
Es tut dir nicht gut, den ganzen Tag vor einem Computerbildschirm zu sitzen.
Tom ist seiner Frau sowohl körperlich als auch geistig unterlegen, was seinem männlichen Stolz ganz und gar nicht guttut.
Wenn man etwas gut gemacht hat, dann muss man auch sagen: „Seht her! Ich habe etwas gut gemacht“, sonst merkt es niemand.
„Da oben steht mein Wagen. Ich kann Sie gerne nach Hause bringen.“ – „Nein, ich kann zu Fuß gehen. Ein bisschen frische Luft wird mir guttun.“
„Mein Leben ist verwirkt“, konstatierte Tom. „Doch ich kann die Zeit, die mir noch bleibt, nutzen, um etwas Gutes zu tun und so vielleicht einen Teil des Unrechts, das ich begangen habe, wiedergutzumachen.“
Tom hat einmal als Kind den Schweinestall nicht richtig verriegelt, und so liefen nach kurzer Zeit sämtliche Schweine frei auf dem Hof herum. Fast auf jedem Familientreffen erzählt Toms Großmutter diese Geschichte amüsiert.