Examples of using "いいえ!" in a sentence and their german translations:
Nein.
- Nicht?
- Oder?
- Nein?
- Nein.
- Nö.
- Nein, überhaupt nicht.
- Nein, kein bisschen.
Nein!
Nein, ich bin müde.
Nein, ich weiß es nicht.
Nein, ich singe nicht.
- Nein, ich bin Engländer.
- Nein, ich bin Engländerin.
- Nein.
- Nee.
Nein, nein, mein Lieber!
Nein, es ist 45 Minuten verschoben worden.
Nein!
Nein, nicht zu viel.
Nein, aber ich spiele Tennis.
Nein, ich habe nicht geholfen.
Nein, ich bin niemals dort gewesen.
Nein, ich habe es noch nicht geschrieben.
Nein, ich spreche nicht Englisch.
Nein, ich werde das bezahlen.
Nein, das kann nicht wahr sein.
- Nein, musst du nicht.
- Nein, müsst ihr nicht.
- Nein, müssen Sie nicht.
Nein, ich fürchte keine Geister.
Nein.
- Nein, ich spreche nicht Englisch.
- Nein, ich spreche kein Englisch.
„Nein“, wiederholte der Engländer.
Nein, sie geht pro Tag zehn Minuten vor.
„Spielst du morgen Klavier?“ – „Nein.“
- "Hat sie einen Hund?" "Nein, hat sie nicht."
- „Hat sie einen Hund?“ – „Nein.“
Nein. Er ist schon zum Mittagessen gegangen.
Nein, ich heiße nicht Maria, sondern Teresa.
Nein, Dango sind keine Mochi.
„Hast du Geschwister?“ – „Nein, ich bin ein Einzelkind.“
- „Sprechen Sie Deutsch?“ – „Nein.“
- „Sprichst du Deutsch?“ – „Nein.“
Haben Sie vorige Woche ferngesehen? - Nein.
Nein, danke. Ich bin satt.
Nein. Er ist schon zum Mittagessen gegangen.
Nein. Ich bin einmal während meiner Flitterwochen nach Guam gefahren.
Nein, du brauchst nicht jetzt sofort zu gehen.
- Bitte.
- Bitte schön.
- Gern geschehen.
- Nichts zu danken.
- Gerne!
Nein, ich glaube nicht, dass das meine Schuld ist.
Nein, will ich nicht. Ich möchte einen Raum für diese Nacht.
„Ist noch Soße übrig?“ – „Nein, es ist keine mehr da.“
„Sind das deine Bücher?“ - „Nein, das sind nicht meine.“
Nein, ich singe nicht.
Nein, ich habe es nicht geschrieben.
Nein danke, ich schaue nur.
- „Liegt da ein Buch im Schreibtisch?” „Nein.”
- „Ist in dem Schreibtisch ein Buch?” „Nein, da ist keins.”
Nein. Ich habe mehr als eine Stunde nach ihnen gesucht.
Nein, aber sie könnten sie in unserem anderen Laden haben.
sagen mehr als drei Viertel: "Nein".
Nein, sie hat sich nie verliebt.
„Ist er am Auto?“ – „Nein, er sitzt drin.“
- „Wollen Sie noch eine Tasse Kaffee?“ – „Nein, danke.“
- „Möchten Sie noch ein Tässchen Kaffee?“ – „Nein, danke.“
- „Willst du noch eine Tasse Kaffee?“ – „Nein, danke.“
Ich habe sie noch nie "Nein" sagen hören.
Nein, ich habe nicht geholfen.
Es ist schwierig, ein Gespräch mit jemandem zu führen, der nur "Ja" und "Nein" sagt.
Nein, danke. Ich bin satt.
Nein danke, ich schaue nur.
Nein, ich fürchte nicht.
Nein, ich habe nicht geholfen.
Ist das Arabisch? - Nein, das ist Uighurisch, eine im Nordwesten Chinas gesprochene Sprache.
„Bist du mit der Abschlussarbeit noch rechtzeitig fertig geworden?“ – „Ja, noch gerade so.“ – „Dann kannst du morgen ja in Ruhe ausschlafen.“ – „Nein, morgen habe ich eine Prüfung.“
- Nein, danke. Ich schaue mich nur um.
- Nein danke, ich schaue nur.
„Ach, wie war die Prüfung? Bekommst du die Punkte?“ – „Nein, auf keinen Fall. Morgen gehe ich im Anzug zum Professor und trage ihm meinen Fall vor.“